Die verunfallte Cessna 208 B am Strand. Bei Notlandung in Hütte gekracht.
Mexiko

Cessna Grand Caravan tötet bei Notlandung Mann am Strand

Kurz nach dem Start im mexikanischen Puerto Escondido bekam eine Cessna Grand Caravan Probleme. Bei der Notlandung an einem Strand krachte sie in eine Hütte und tötete einen Mann.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zwei Mal stand die Cessna 208 B am Sonntag (11. Februar) bereits im Einsatz. Sie startete dabei jeweils am Aeropuerto Internacional de Puerto Escondido und kehrte nach etwas mehr als 20 Minuten wieder dorthin zurück. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen N80GE brachte mit den zwei Flügen Fallschirmspringer auf die Absprunghöhe.

Doch beim dritten Mal lief etwas gehörig schief. Denn die Cessna Grand Caravan kletterte nach dem Start am Flughafen der Urlaubsstadt an der Pazifikküste des mexikanischen Bundesstaates Oaxaca und nach einer Linkskurve nur bis auf 400 Meter. Plötzlich drehte sie dann nach links ab und verlor schnell an Höhe.

Flugzeug knallte in Schildkrötenstation

Offenbar versuchte der Pilot der Cessna Grand Caravan von Skydive Puerto Escondido eine Notlandung. Dazu wählte er den Playa Bacocho, der zwischen dem Flughafen und seiner Flugbahn liegt. Doch dabei knallte der Flieger in eine Hütte einer Schildkrötenpflege- und -beobachtungsstation, die von vielen Reisenden besucht wird.

Beim Aufprall wurde ein 62-jähriger Mann tödlich vom Flugzeug getroffen. Seine Frau, die neben ihm gestanden hatte, blieb unverletzt. Sie steht unter Schock, wie das Portal Noticias de Oaxaca berichtet.

Insassen in stabilem Zustand

In der Cessna 208B von Skydive Puerto Escondido befanden sich gemäß lokalen Medien vier Personen: drei Gäste aus Kanada sowie der Pilot, der aus Puerto Escondido stammt. Sie befinden sich im Krankenhaus in Pflege und offenbar alle in stabilem Zustand.

Mehr zum Thema

Beide Triebwerke einer Bombardier Challenger versagen - Notlandung auf Autobahn

Beide Triebwerke einer Bombardier Challenger versagen - Notlandung auf Autobahn

Spektakulärer Unfall einer Twin Otter an einem der heikelsten Flughäfen der Welt

Spektakulärer Unfall einer Twin Otter an einem der heikelsten Flughäfen der Welt

Oldtimer muss an belebtem Strand landen

Oldtimer muss an belebtem Strand landen

Große Kakteen sind typisch für Baja California

Los Cabos: Baja Californias Südspitze ist spitze

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin