B777X in den Farben von Cathay: Weiterer Großauftrag für Boeing für den neuen Flieger.

Cathay legt nochmal nach

Die Fluggesellschaft aus Hongkong orderte kürzlich für 7 Milliarden Dollar 21 Boeing der neuen 777X. Nun kauft sie schon wieder neue Flugzeuge in den USA.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Kurz vor Weihnachten besiegelten Cathay Pacific und Boeing den Deal über 21 Boeing 777-9X. Die Bestellung hat einen Wert von sieben Milliarden Dollar. Wenige Tage nach dem Fest legt die Fluggesellschaft aus Hongkong nach. Dieses Mal gibt sie beim amerikanischen Hersteller eine Milliarde Dollar aus.

Cathay Pacific ordert zum einen drei weitere Boeing 777-300ER und zum anderen eine weitere 747-8F, wie am Freitag (27. Dezember) bekannt wurde. «Diese beiden Flugzeugtypen werden das Rückgrat unserer Langstrecken-Passagier- und Frachtflotte bis Ende des Jahrzehnts bilden», erklärte Vorstandsvorsitzender John Slosar. Sie hätten sich bewährt und seien eine hocheffiziente Lösung für die ultralangen Routen.

Absage an Airbus A380 und Boeing 747-8 für Passagiere?

Bereits bei der Bestellung von 21 777-9X lobte Slosar die 777-300ER. Die neue Version des Langstreckenklassikers von Boeing biete nun nochmals ein verbessertes Startgewicht, eine verbesserte Reichweite und das alles zu tieferen Betriebskosten. Cathay besitzt insgesamt 55 Boeing 777 und 37 B747. Daneben hat sie noch elf Airbus A340 und 46 A330 in der Flotte.

Ihre Passagier-Jumbos rangiert Cathay nach und nach aus. Die Airline dachte einmal darüber nach, sie mit B747-8 oder auch Airbus A380 zu ersetzen. Doch inzwischen ist das nicht mehr so sicher. Die neuesten Bestellungen könnten auch daraufhin deuten, dass die Fluggesellschaft lieber auf die große B777X setzt, statt auf die übergroßen Doppeldecker, die schwer zu füllen sind.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies