B777X in den Farben von Cathay: Weiterer Großauftrag für Boeing für den neuen Flieger.

Cathay legt nochmal nach

Die Fluggesellschaft aus Hongkong orderte kürzlich für 7 Milliarden Dollar 21 Boeing der neuen 777X. Nun kauft sie schon wieder neue Flugzeuge in den USA.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Kurz vor Weihnachten besiegelten Cathay Pacific und Boeing den Deal über 21 Boeing 777-9X. Die Bestellung hat einen Wert von sieben Milliarden Dollar. Wenige Tage nach dem Fest legt die Fluggesellschaft aus Hongkong nach. Dieses Mal gibt sie beim amerikanischen Hersteller eine Milliarde Dollar aus.

Cathay Pacific ordert zum einen drei weitere Boeing 777-300ER und zum anderen eine weitere 747-8F, wie am Freitag (27. Dezember) bekannt wurde. «Diese beiden Flugzeugtypen werden das Rückgrat unserer Langstrecken-Passagier- und Frachtflotte bis Ende des Jahrzehnts bilden», erklärte Vorstandsvorsitzender John Slosar. Sie hätten sich bewährt und seien eine hocheffiziente Lösung für die ultralangen Routen.

Absage an Airbus A380 und Boeing 747-8 für Passagiere?

Bereits bei der Bestellung von 21 777-9X lobte Slosar die 777-300ER. Die neue Version des Langstreckenklassikers von Boeing biete nun nochmals ein verbessertes Startgewicht, eine verbesserte Reichweite und das alles zu tieferen Betriebskosten. Cathay besitzt insgesamt 55 Boeing 777 und 37 B747. Daneben hat sie noch elf Airbus A340 und 46 A330 in der Flotte.

Ihre Passagier-Jumbos rangiert Cathay nach und nach aus. Die Airline dachte einmal darüber nach, sie mit B747-8 oder auch Airbus A380 zu ersetzen. Doch inzwischen ist das nicht mehr so sicher. Die neuesten Bestellungen könnten auch daraufhin deuten, dass die Fluggesellschaft lieber auf die große B777X setzt, statt auf die übergroßen Doppeldecker, die schwer zu füllen sind.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin