B747-8-Frachter von Cathay: «Gute Erfahrungen»

Cathay: A380 oder B747-8

Die Fluglinie trennt sich von ihren B747-400. Sie will diese mit effizienteren Langstreckenjets ersetzen und schaut sich deshalb zwei Modelle genauer an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Noch in der ersten Jahreshälfte will Cathay-Pacific-Chef John Slosar eine Entscheidung fällen. Und dafür wird es auch höchste Zeit. Denn bis zum Jahresende soll der Großteil der Boeing-Jumbos aus der Flotte der Fluggesellschaft aus Hongkong verschwunden sein. Als Ersatz braucht sie Maschinen mit einer gleich großen Kapazität. Denn gerade durch Begrenzungen von Landerechten, besonders in London Heathrow und am Heimatflughafen, ist es zentral, auf gut laufenden Strecken so viele Passagiere wie möglich mitzunehmen.

Daher will Slosar neue Riesen-Flieger kaufen. Das dürften entweder der Airbus A380 oder die Boeing B747-8 sein, erklärte er gegenüber dem Fachmagazin Aviation Week. Früher hatte Cathay den Superjumbo von Airbus noch für nicht effizient genug taxiert. Doch das habe sich geändert. Der europäische Flugzeugbauer nehme Verbesserungen am Flieger vor, die das maximale Startgewicht erhöhten.

Erfahrung mit der B747-8

Für die B747-8 spricht aber, dass Cathay damit bereits Erfahrung hat. Die Jets in der Frachtversion, die bisher schon für die Airline fliegen, würden sich sehr gut schlagen, so Slosar. Wie viele große Flieger genau Cathay brauchen wird, gab der Airline-Chef nicht preis.

Was Boeings Dreamliner-Problem betrifft, sieht Slosar vor allem auch einen Verkaufsschlager des Produzenten betroffen – was ebenfalls Kaufentscheidungen von Cathay beeinflussen könnte. Noch vor einigen Monaten hatte der Vorstandschef erklärt, er rechne damit, dass Boeing noch in der ersten Jahreshälfte 2013 das Programm für die Neuversion der Boeing B777, genannt B777X, bekannt gibt. Die aktuellen Probleme mit der Technik der B787 jedoch dürften das deutlich verzögern, glaubt er nun.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack