Flügelspitze meets Cateringwagen.

Zwischenfall in London-HeathrowCatering-Fahrzeug tranchiert Winglet von Lot-Boeing-737-Max

Eine Begegnung der unangenehmen Art hatten eine Boeing 737 Max von Lot und ein Wagen mit Bordverpflegung in London-Heathrow. Der Schaden am Flügel ist groß.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie sind eines der auffälligsten Merkmale der Boeing 737 Max: die gespaltenen Flügelspitzen. Offiziell heißen sie Advanced Technology Winglets. Doch während sie für Airlines Einsparungen bedeuten, weil sie für einen niedrigeren Treibstoffverbrauch sorgen, bieten sie für Flughäfen teils eine neue Herausforderung.

So warnte etwa der Flughafen London-Heathrow seine Mitarbeitenden am Boden bereits 2018, dass sie besonders vorsichtig sein sollen, wenn sie mit Fahrzeugen und Geräten  in der Umgebung der Winglets unterwegs sind. Denn die Advanced Technology Winglets sind von unterer zu oberer Spitze 2,92 Meter groß.

Flug fiel aus

Offenbar reichte die Warnung nicht aus. Denn genau in Heathrow kam es am Dienstag (28. Dezember) zu einem Zwischenfall mit einem Cateringwagen und einer Boeing 737 Max. Das Fahrzeug krachte in die Flügelspitze des Jets von Lot und beschädigte diese stark, wie Bilder beim Kurznachrichtendienst Twitter zeigen.

Die Boeing 737 Max hätte eigentlich mit der Flugnummer LO282 nach Krakau fliegen sollen. Doch der Schaden an der Tragfläche war zu groß, der Flug musste annulliert werden. Alle Reisenden wurden umgebucht.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Schäden am Winglet der Boeing 737 Max.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von Helvetic Airways: Ein Jets dieses Typs wurde nun beschädigt.

A350 von Qatar rammt Jet von Helvetic

A380 von Emirates stößt mit Dreamliner zusammen

A380 von Emirates stößt mit Dreamliner zusammen

Schaden am Flugzeug von Air China: Erst am Boden bemerkt.

Air-China-Jet holt sich blutige Nase

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies