Die Fluglinie hat erklärt, dass das Canada Industrial Relations Board CIRB den anhaltenden Streik der 10.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter für illegal erklärt hat. In ihrer Entscheidung vom 17. August ordnete die Behörde an, dass die Gewerkschaft Canadian Union of Public Employees Cupe ihre Mitglieder unverzüglich zur Arbeitsaufnahme auffordern muss. Es verpflichtete die Gewerkschaftsführung, die den Streik bei Air Canada autorisiert hatte, ihre Entscheidung öffentlich zurückzuziehen und ihre Mitglieder spätestens bis 12:00 Uhr Ortszeit am 18. August schriftlich – etwa über die Website – zur Wiederaufnahme der Arbeit aufzufordern.
Air Canada wollte den Betrieb am 17. August schrittweise wieder aufnehmen, sah sich daran jedoch durch die Streikaktivitäten gehindert. Seit Beginn des Ausstands am 16. August wurden nach Angaben der Airline Flüge für rund 500.000 Passagiere gestrichen. Die Airline betont, alles daran zu setzen, den Flugbetrieb schnellstmöglich wiederherzustellen. Informationen zu künftigen Flügen und Reiseoptionen sollen betroffene Kunden online erhalten.