Der Airport der bayerischen Hauptstadt hat zusammen mit seiner Tochter Aero Ground ein neues Depot für elektrische Passagierbusse eröffnet. Es bietet zunächst 37 Ladepunkte, bis Sommer 2025 sollen weitere 13 hinzukommen. In einer dritten Ausbaustufe sind ab 2026 zusätzliche 22 Ladepunkte und Photovoltaik-Carports geplant, wie der Flughafen München mitteilt.
Aktuell besteht die Busflotte aus 37 Elektrobussen, bis Jahresende wächst sie auf 55 Fahrzeuge, langfristig auf bis zu 72. Das Projekt spart jährlich über 2000 Tonnen CO₂ ein und soll bis 2035 zum emissionsfreien Vorfeldbetrieb beitragen. Gefördert wird es vom Bundesverkehrsministerium mit bis zu 23,8 Millionen Euro.