Boeing B737-800 von Canjet: Die Airline hat neue Ziele im Auge.

Canjet hat Europa-Pläne

Die kanadische Charterfluggesellschaft plant die Aufnahme des Langstrecken-Linienverkehrs. Das ist auch eine Art Rache an der langjährige Partnerin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch läuft der Vertrag ein Jahr. In den kommenden zwölf Monaten wird Canjet Airlines mit ihrer Flotte von 13 Boeing B737-800 wie in den letzten Jahren auch schon vor allem für das Reiseunternehmen Transat fliegen. Die Charter-Fluglinie aus Halifax bedient derzeit für den langjährigen Partner im Wetlease ab Toronto und Montreal Ziele in Mexiko, Zentralamerika und der Karibik. Doch Ende April 2014 ist damit Schluss. Transat kündigte die Zusammenarbeit auf und treibt den Aufbau einer eigenen B737-Flotte voran. Davon verspricht sich der größte kanadische Reisekonzern deutliche Kosteneinsparungen.

Canjet hoffte bis zuletzt auf einen neuen Vertrag. Das sei die oberste Priorität, erklärte Geschäftsführer Stephen Rowe der Zeitung Financial Post. Zugleich bereitete er seinen Plan B vor. Canjet erhielt in den Wochen die Lizenz für regelmäßige Flüge zwischen Kanada der Europäischen Union, Antigua und Barbuda, Costa Rica und Barbados.

Nach Basel und Frankfurt

Rowe tat gut daran. Nun gab Transat bekannt, eine eigene B737-Flotte aufzubauen. Die Reisegruppe besitzt bereits eine eigene Airline, Air Transat. Sie hat eine Flotte von 22 Flugzeugen aus Airbus A310 und Airbus A330. Damit steuert die Fluglinie 54 Destinationen in 19 Ländern an. So fliegt sie unter anderem auch nach Basel und Frankfurt. Nun sollen mindestens fünf B737 permanent hinzukommen, sechs sollen jeweils für die Hauptsaison geleast werden.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin