Boeing 737-700 von Camair-Co: Am Boden.

Boeing 737-700 von Camair-Co: Am Boden.

Camair-Co

Hohe Schulden

Camair-Co droht das Grounding

Acht Jahre nach der Gründung droht der Nationalairline von Kamerun schon das Aus. Camair-Co belasten gigantische Schulden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die afrikanische Flugsicherung wollte ihre Dienste schon mehrmals einstellen. Camair-Co schulde ihr per Ende September 107 Millionen CFA-Francs oder umgerechnet 16 Millionen Euro, so die Agency for the Safety of Air Navigation in Africa and Madagascar. Es sind nicht die einzigen Schulden. Insgesamt belaufen sich die Ausstände der Nationalairline von Kamerun gemäß lokalen Medien auf rund 35 Milliarden CFA-Francs BCEAO.

Weil auch die beiden Boeing 737-700 und die 767 von Camair-Co und damit die Hälfte der Flotte nicht mehr einsatzfähig sind, verschlimmert sich die Situation laufend. Für Dienstag (15. Oktober) hat der Finanzminister Kameruns deshalb das Management zu einer Krisensitzung nach Yaoundé gerufen. Das Ziel ist es, das Grounding zu vermeiden, wie das Portal Camer.be schreibt.

Hilfe vom Persischen Golf

Auch fremde Hilfe will man sich holen. Vor Kurzem trafen sich Vertreter von Kamerun mit solchen von Katar. Dabei ging es auch um Unterstützung bei der Rettung von Camair-Co. Kamerun hatte die Nationalairline 2011 gegründet, seither geriet sie immer wieder in Turbulenzen.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Camair-co: Sie hoffen auf einen baldigen Neustart.

Kamerun will Camair-Co wiederbeleben

Flieger von Camair-Co: Finanzielle Probleme

Nationalairline auf Sinnsuche

Boeing 767-300 der Camairco: Die einzige Maschine ist nun gegroundet.

Nationalairline mit Startproblemen

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin