Boeing 737-700 von Camair-Co: Am Boden.

Hohe SchuldenCamair-Co droht das Grounding

Acht Jahre nach der Gründung droht der Nationalairline von Kamerun schon das Aus. Camair-Co belasten gigantische Schulden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die afrikanische Flugsicherung wollte ihre Dienste schon mehrmals einstellen. Camair-Co schulde ihr per Ende September 107 Millionen CFA-Francs oder umgerechnet 16 Millionen Euro, so die Agency for the Safety of Air Navigation in Africa and Madagascar. Es sind nicht die einzigen Schulden. Insgesamt belaufen sich die Ausstände der Nationalairline von Kamerun gemäß lokalen Medien auf rund 35 Milliarden CFA-Francs BCEAO.

Weil auch die beiden Boeing 737-700 und die 767 von Camair-Co und damit die Hälfte der Flotte nicht mehr einsatzfähig sind, verschlimmert sich die Situation laufend. Für Dienstag (15. Oktober) hat der Finanzminister Kameruns deshalb das Management zu einer Krisensitzung nach Yaoundé gerufen. Das Ziel ist es, das Grounding zu vermeiden, wie das Portal Camer.be schreibt.

Hilfe vom Persischen Golf

Auch fremde Hilfe will man sich holen. Vor Kurzem trafen sich Vertreter von Kamerun mit solchen von Katar. Dabei ging es auch um Unterstützung bei der Rettung von Camair-Co. Kamerun hatte die Nationalairline 2011 gegründet, seither geriet sie immer wieder in Turbulenzen.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Camair-co: Sie hoffen auf einen baldigen Neustart.

Kamerun will Camair-Co wiederbeleben

Flieger von Camair-Co: Finanzielle Probleme

Nationalairline auf Sinnsuche

Boeing 767-300 der Camairco: Die einzige Maschine ist nun gegroundet.

Nationalairline mit Startproblemen

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin