Präsident Donald Trump ist das Design allerdings nicht amerikanisch genug.

Neue BemalungTrump will «amerikanischere» Air Force One

Die Präsidentenjets der USA haben seit 1962 das gleiche Design. Donald Trump will die Farben ändern. Auch im Inneren plant der Präsident eine Neuerung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1962 saßen Präsident John F. Kennedy und der Industriedesigner Raymond Loewy mit Stiften und Schere auf dem Boden des Oval Office und entwarfen eine neue Bemalung für den neuen Regierungsjet der USA. Die U.S. Air Force hatte gerade eine Boeing C-137 Stratoliner für den Staatschef geordert und First Lady Jacqueline Kennedy empfahl ihrem Mann, Loewy anzuheuern. Der Präsident sagte dem Designer, dass er Blau möge.

So entwarf Loewy die Bemalung mit einem hellen Cyan am unteren Rumpf und einem dunkleren und leuchtenderen Blau sowie Weiß oben. Dazu ließ er einen Teil des polierten Aluminium-Rumpfes unten unlackiert. So sehen die Air-Force-One-Jets bis heute aus.

Mehr Rot und Dunkelblau

Das könnte sich ändern. Wie das Nachrichtenportal Axios berichtet, wünscht sich Präsident Donald Trump ein neues Design für die Präsidentenjets. Von einem nicht näher genannten Informanten erfuhr die Redaktion, dass Trump Farben haben will, die «amerikanischer aussehen» und die «Kennedy-Farbe» ersetzen. Eine Kombination aus Rot, Weiß und Blau sei am wahrscheinlichsten, so der Bericht.

Auch CNN berichtet von den Plänen für einen Neuanstrich der Air-Force-One-Jets, der Rot zu Weiß und Blau hinzufügen könnte. Sicher sei aber noch nichts, so der Sender.* Einen Adler auf dem Flugzeug - wie Axios es in einer Illustration über dem Artikel zeigt - solle man aber nicht erwarten. Trump soll sich bei den Entwürfen selbst sehr aktiv einbringen.

Trump will angeblich größeres Bett

Die Nachrichtenwebseite berichtet noch über ein weiteres Detail. Demnach soll der Präsident auch ein größeres und bequemeres Bett in der Air Force One haben wollen, das mehr der Schlafstätte in seiner privaten Boeing 757 ähnelt als der im aktuellen Präsidentenjet. Sollte sich all das bewahrheiten, betrifft dies aber nicht die beiden aktuellen Boeing 747, die das Rufzeichen Air Force One erhalten, wenn der Präsident an Bord ist, sondern deren Nachfolger.

Trump hatte beim Amtsantritt vom Hersteller Boeing gefordert, die neuen Flugzeuge bis zum Jahr 2021 fertigzustellen, nicht wie ursprünglich geplant bis 2024. Außerdem schrieb er sich auf die Fahne, den Preis gedrückt zu haben. Im Sommer 2017 berichtete das Fachmagazin Defense One, die Regierung werde zwei bereits gebaute 747-8 übernehmen. Konkret geht es dabei um die 747-8, welche die Kennzeichen N894BA und N895BA tragen. Sie wurden eigentlich für Transaero gebaut. Die russische Fluggesellschaft schlitterte aber in die Insolvenz, bevor die Jumbo-Jets fertiggestellt worden waren.

*Ergänzung vom 18. Juli: Donald Trump hat mittlerweile im Gespräch mit dem TV-Sender CBS bestätigt, dass Rot, Weiß und Blau die neuen Air-Force-One-Farben werden und er sich vom aktuellen «Babyblau» verabschieden will. Das Pentagon teilte außerdem mit, dass Boeing die beiden Flugzeuge im Dezember 2024 liefern wird und der Auftrag einen Wert von 3,9 Milliarden Dollar hat.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies