Kleinflugzeug: Charter- und kleine Arlines sind schwierig zu überprüfen.

Wingly JetMitflugzentrale bietet Flüge in Geschäftsreiseflugzeugen

Ein Vermittler von Mitfluggelegenheiten nimmt jetzt auch feste Kurzstrecken auf Business-Class-Niveau ins Angebot auf. Das Produkt von Wingly soll eine deutlich günstigere Alternative zu gecharterten Businessjets sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ein privates Flugzeug chartern, das kostet ordentlich Geld. Selbst auf der Kurzstrecke wird man schnell um einen fünfstelligen Betrag gebeten, um ganz privat von A nach B zu kommen. Ein Anbieter aus Frankreich möchte diese Art Flüge günstiger anbieten – wenn man bereit ist, sich das Flugzeug mit anderen zu teilen.

Über die Plattform Wingly kann man bislang vor allem Rundflüge in kleinen Privatflugzeugen buchen. Dabei vermittelt das Unternehmen zwischen interessierten Fluggästen und Hobbypiloten, die diese Flüge anbieten. Unter dem Namen Wingly Jet werden jetzt aber auch einzelne Sitze in kleinen Geschäftsreiseflugzeugen geboten. Die Preise sollen mit denen von Business-Class-Tickets auf Linienflügen vergleichbar sein.

Wingly Jet mit Propellerflugzeugen statt Jets

Die aktuell noch wenigen verfügbaren Strecken befinden sich in Frankreich und der Schweiz. So kann man beispielsweise von Genf nach Saint-Tropez oder von Brest nach Ouessant fliegen. Bald sollen laut dem Unternehmen auch Großbritannien und Deutschland hinzukommen. Zum Sommer 2022 möchte der Anbieter 50 weitere neue Strecken eröffnen. «Mit Wingly Jet ist die Möglichkeit geschaffen, einen Einzelplatz in einem Privatjet zu buchen, anstatt das ganze Flugzeug zu chartern: Das wird zu einer deutlichen Preissenkung führen.»

Obwohl das Unternehmen in den Namen «Jet» schreibt, handelt es sich bei den Flugzeugen derzeit nicht um Jets. «Wingly Jet ist als Marke im übertragenen Sinn und nicht als wörtliche Angebotsbeschreibung zu verstehen», so eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Die eingesetzten Flugzeugmodelle sind etwa Cessna 208 Caravan und Beechcraft King Air 200, die von Partnergesellschaften betrieben werden.

Mehr zum Thema

Der zweite Pilatus PC-24 von Platoon Aviation.

Warum Platoon Aviation Pilatus PC-24 wählte

Honda Jet Elite S: In Luxe Gold  (vorne), Deep Sea Blue und Gunmetal.

Honda verpasst seinem Jet ein S

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg