Andrés Manuel López Obrador presents the raffle ticket.

Ex-Regierungsjet von MexikoLuxus-Dreamliner bei Verlosung zu gewinnen

Mexiko wird den luxuriösen Dreamliner nicht los, den eine frühere Regierung gekauft hat. Doch der Staatspräsident hat bereits eine Idee, wie man das Geld doch einspielen kann.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Andrés Manuel López Obrador oder Amlo, wie die Mexikaner ihren Präsidenten nennen, hat immer wieder unkonventionelle Ideen. So stoppte er etwa den Bau des neuen, riesigen Flughafens von Mexico-City, weil er das Projekt für viel zu teuer hält. Die Hauptstadt bekommt stattdessen einen zweiten Airport, indem der Militärflughafen Santa Lucía ausgebaut wird. Oder er stellte den von seinem Vor-Vorgänger gekauften Dreamliner der Regierung zum Verkauf.

Dabei gibt es nur ein Problem. Versuche, die inzwischen rund neunjährige Boeing 787-8 mit dem Kennzeichen XC-MEX und einem luxuriösen Interieur zu verkaufen, sind gescheitert. López Obrador lässt sich dadurch aber nicht entmutigen. Er brachte kürzlich die Idee ins Spiel, das VIP-Flugzeug zu verlosen. Damit ist es ihm Ernst. Am Dienstag (28. Januar) präsentierte er bereits das Design der Lose.

Geld für Krankenhäuser

Für den Dreamliner zahlte Mexiko einst 218 Millionen Dollar. Experten schätzten seinen Wert am Ende noch auf 150 Millionen, zum Verkauf ausgeschrieben wurde er aber zuletzt für 130 Millionen. So viel Geld will López Obrador jetzt auch mindestens mit der Verlosung einspielen. Es sollen sechs Millionen Lose für je 500 Peso (umgerechnet rund 24 Euro) verkauft werden.

Auch für die Verwendung des eingenommenen Geldes hat der Präsident Mexikos eine Idee. Es soll dazu genutzt werden, um Krankenhäuser mit besseren Gerätschaften auszustatten, die vor allem arme Menschen behandeln.

Mehr zum Thema

Mexiko wird Präsidenten-Dreamliner nicht los

Mexiko wird Präsidenten-Dreamliner nicht los

Präsidenten-Dreamliner: Bald wieder ein fester Job?

Diesen Luxus-Dreamliner verkauft Mexikos Präsident

Dreamliner-Montage bei Boeing: Bestellung aus Mexiko.

Dreamliner als Regierungsjet

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies