Eine Gulfstream G700: Der Hersteller hat mittlerweile 30 Exemplare produziert und noch keine ausgeliefert.

Eine Gulfstream G700: Der Hersteller hat mittlerweile 30 Exemplare produziert und noch keine ausgeliefert.

Gulfstream

Warten auf Zertifizierung

Gulfstream sitzt auf 30 fertig gebauten G700

Der neue Ultralangstrecken-Businessjet G700 ist immer noch nicht zertifiziert. Gleichzeitig läuft die Produktion bei Gulfstream weiter - im Hinblick auf einen Lieferspurt im Herbst.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ende Januar stellten zwei Gulfstream G700-Testmaschinen im Rahmen einer Promotion-Welttournee gleich 25 Geschwindigkeitsrekorde auf. Mit den Rekorden konnte Hersteller Gulfstream immerhin ein wenig darüber hinwegtäuschen, dass die Zertifizierung der Maschine durch die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA noch immer aussteht.

Ursprünglich sollte die G700 schon Ende 2022 zugelassen werden, weil jedoch der Hersteller einen Softwarefehler bei den Modellen Gulfstream G500 und G600 vordringlich korrigieren musste, konnten die Zertifizierungsprozesse der G700 nicht wie geplant fortgeführt werden.

Hoffnung auf drittes Quartal

Die Zulassung des Ultralangstrecken-Businessjets G700 werde nun für das dritte Quartal erwartet, sagte Phebe Novakovic, Chefin der Gulfstream-Muttergesellschaft General Dynamics bei der Vorstellung der Quartalszahlen, wie das Portal AIN berichtete.

«Die Produktion ist in vollem Gange und wir bereiten uns auf die Indienststellung vor», so Novakovic. Die fortlaufende Produktion hat auch Auswirkungen auf die Finanzergebnisse . Gulfstream verzeichnet vorübergehend einen Gewinnrückgang.

30 Maschinen auf Lager

Mittlerweile soll Gulfstream rund 30 Maschinen fertig produziert haben. Wegen der fehlenden Zertifizierung können die Flugzeuge aber nicht an die Kundinnen und Kunden übergeben werden. Das Unternehmen aus dem Bundesstaat Georgia plant im dritten und vierten Quartal eine beträchtliche Anzahl von G700 auszuliefern. Dann werde sich die Situation «wieder entspannen», so die General-Dynamics-Chefin.

Die rund 75 Millionen Dollar teure Gulfstream G700 soll eine Reichweite von 13.890 Kilometern bei einer Höchstgeschwindigkeit von 1142 Kilometer pro Stunde. Sie bietet Platz für bis zu 19 Passagiere und ist mit einer großen Küche ausgestattet. Die Kabine lässt sich in bis zu fünf Bereiche aufteilen. Die Beleuchtung kann durch LED-Leuchten, Sonnenauf- und -untergang nachahmen.

Mehr zum Thema

Eine Gulfstrean G700: Die Maschine hat mehrere Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt.

Gulfstream G700 im Geschwindigkeitsrausch

Ein derzeit noch rarer Vogel: Die erste Gulfstream G800 mit welcher der Businessjet-Hersteller Ende Juni den Erstflug des Modells absolvierte.

Dominoeffekt sorgt für Verspätung bei Gulfstream G800

Cristiano Ronaldo: Kauft er sich bald einen größeren Jet?

Cristiano Ronaldo verkauft seine Gulfstream G200

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin