Eine Gulfstream G700: Der Hersteller hat mittlerweile 30 Exemplare produziert und noch keine ausgeliefert.

Warten auf ZertifizierungGulfstream sitzt auf 30 fertig gebauten G700

Der neue Ultralangstrecken-Businessjet G700 ist immer noch nicht zertifiziert. Gleichzeitig läuft die Produktion bei Gulfstream weiter - im Hinblick auf einen Lieferspurt im Herbst.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ende Januar stellten zwei Gulfstream G700-Testmaschinen im Rahmen einer Promotion-Welttournee gleich 25 Geschwindigkeitsrekorde auf. Mit den Rekorden konnte Hersteller Gulfstream immerhin ein wenig darüber hinwegtäuschen, dass die Zertifizierung der Maschine durch die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA noch immer aussteht.

Ursprünglich sollte die G700 schon Ende 2022 zugelassen werden, weil jedoch der Hersteller einen Softwarefehler bei den Modellen Gulfstream G500 und G600 vordringlich korrigieren musste, konnten die Zertifizierungsprozesse der G700 nicht wie geplant fortgeführt werden.

Hoffnung auf drittes Quartal

Die Zulassung des Ultralangstrecken-Businessjets G700 werde nun für das dritte Quartal erwartet, sagte Phebe Novakovic, Chefin der Gulfstream-Muttergesellschaft General Dynamics bei der Vorstellung der Quartalszahlen, wie das Portal AIN berichtete.

«Die Produktion ist in vollem Gange und wir bereiten uns auf die Indienststellung vor», so Novakovic. Die fortlaufende Produktion hat auch Auswirkungen auf die Finanzergebnisse . Gulfstream verzeichnet vorübergehend einen Gewinnrückgang.

30 Maschinen auf Lager

Mittlerweile soll Gulfstream rund 30 Maschinen fertig produziert haben. Wegen der fehlenden Zertifizierung können die Flugzeuge aber nicht an die Kundinnen und Kunden übergeben werden. Das Unternehmen aus dem Bundesstaat Georgia plant im dritten und vierten Quartal eine beträchtliche Anzahl von G700 auszuliefern. Dann werde sich die Situation «wieder entspannen», so die General-Dynamics-Chefin.

Die rund 75 Millionen Dollar teure Gulfstream G700 soll eine Reichweite von 13.890 Kilometern bei einer Höchstgeschwindigkeit von 1142 Kilometer pro Stunde. Sie bietet Platz für bis zu 19 Passagiere und ist mit einer großen Küche ausgestattet. Die Kabine lässt sich in bis zu fünf Bereiche aufteilen. Die Beleuchtung kann durch LED-Leuchten, Sonnenauf- und -untergang nachahmen.

Mehr zum Thema

Eine Gulfstrean G700: Die Maschine hat mehrere Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt.

Gulfstream G700 im Geschwindigkeitsrausch

Ein derzeit noch rarer Vogel: Die erste Gulfstream G800 mit welcher der Businessjet-Hersteller Ende Juni den Erstflug des Modells absolvierte.

Dominoeffekt sorgt für Verspätung bei Gulfstream G800

Cristiano Ronaldo: Kauft er sich bald einen größeren Jet?

Cristiano Ronaldo verkauft seine Gulfstream G200

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies