Mit 737 unterwegs: Drei Boeing 737 von Klasjet, und damit die halbe Flotte, fliegen Nationalspieler umher.

KlasjetDie Verkehrsbetriebe der Fußball-EM

Eine kleine Business-Airline beförderte in den letzten Wochen eine Menge Prominenz. Die litauische Klasjet flog mehr Teams bei der Euro 2020 als jede andere Airline.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Himmel über Europa ist zwar wieder etwas mehr los. Doch von den Niveaus von vor der Pandemie ist der Luftverkehr noch weit entfernt. Immerhin zwei Gruppen von Passagieren sind derzeit überaus viel unterwegs. Fußballspieler und Fans reisen quer über den Kontinent - wegen der Euro 2020.

Die Fußball-Europameisterschaft wird nicht wie gewohnt in nur einem Land ausgetragen, sondern in ganz Europa. Die Mannschaften fliegen jeweils nicht auf einem Linienflug von einem zum nächsten Stadion. Sie chartern Flugzeuge. Dabei profilierte sich vor allem ein Anbieter, Klasjet aus Litauen.

Boeing 737 mit Business-Sitzen

Die kleine Fluglinie mit dem Hauptsitz in Vilnius war schon fast so etwas wie die Verkehrsbetriebe der Euro 2020. Sie beförderte bei dieser EM mehr Nationalmannschaften als jede andere Airline. Auch die deutsche Elf machte es sich auf dem Weg zum Achtelfinale in London in einer Boeing 737 von Klasjet bequem.

Neben den Deutschen setzte auch die polnische Nationalmannschaft auf Klasjet und reiste mit der Airline von St. Petersburg nach Warschau. Auch in Tschechien und Belgien entschied sich der nationale Fußballverband für eine der drei Boeing 737-500 der Litauer, die nur Business-Class-Sitze mit einem Abstand von mehr als einem Meter aufweisen. Sie tragen die Kennzeichen LY-JMS, LY-KDT und LY-FLT.

Luxus-Charter seit 2014

Insgesamt besteht die Flotte der Airline aus sechs Flugzeugen. Neben den drei Boeing 737-500, die während der EM unterwegs so eifrig sind, besitzt Klasjet eine weitere 737-500 und eine 737-300. Auch eine Bombardier CRJ200 gehört zum Flugzeugpark der Airline.

Klasjet wurde 2014 gegründet und ist eine Tochter der Avia Solutions Group. Mit ihren rund 56 bis 68 Business-Class-Sesseln erfüllen die Boeing 737 der Litauer die Voraussetzungen vieler Fußballmannschaften. «Es sei ein großer Sprung nach vorn», erklärte der Trainer des litauischen Basketballvereins Žalgiris Kaunas einmal. Seit man einen Flieger von Klasjet miete, seien die Spieler mental und körperlich besser erholt.

Sehen sie Bilder der Flugzeuge in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Belgische Nationalelf bekommt Kritik für Wahl der Airline

Belgische Nationalelf bekommt Kritik für Wahl der Airline

Titelträger Portugal reist bei der Euro 2020 mit einer Boeing 737-400 des maltesischen Charteranbieters Air Horizont.

Das sind die EM-Flieger der Nationalmannschaften

Auch Fußballer fahren mit dem Bus zum Flieger. Die DFB-Elf am Flughafen Nürnberg.

Deutsche Elf fliegt mit litauischer Boeing 737

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack