Citation CJ2: Einer der Jets von Fly Victor.

Die schicke Mitfluggelegenheit

First-Class-Alternative: Ein britischer Unternehmer macht Flüge im privaten Businessjet jetzt für viele erschwinglich.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Idee entstand aus Frust: Clive Victor flog im November 2009 mit British Midland Airways (BMI) von Mallorca nach London. Es war der letzte BMI-Flug auf der Strecke, die der Geschäftsmann oft zurücklegte. Victor kam mit anderen Passagieren ins Gespräch - und verließ das Flugzeug mit einer Geschäftsidee.

Nur zwei Jahre später mündete diese im offiziellen Start von Fly Victor, einer Art Mitfluggesellschaft für Privatjets. Wie die funktioniert: Auf der Webseite von Fly Victor kann man einer Community beitreten. Die Mitglieder können sich dann für einzelne freie Sitzplätze in Privatfliegern eintragen, die andere Reisende bereits gechartert haben.

Je voller der Flug, desto günstiger das Ticket

Der Preis variiert, je nachdem, wie voll die Jets werden. Die Fly-Victor-Passagiere können zum einen einen fixen Preis für ihren Platz zahlen. Dieser reduziert sich dann je mehr sich der Jet füllt. Ein Beispiel: In der Testphase hat sich gezeigt, dass die Ticketpreise für einen Flug von Paris Charles-de-Gaulle nach Farnborough in Großbritannien nach und nach von etwa 2800 Euro auf rund 970 Euro gesunken sind. Die Fly-Victor-Mitglieder können aber auch ein Gebot für den Sitzplatz angeben und hoffen, dass es angenommen wird.

Bisher hat die Community 343 Mitglieder. In einem Jahr will Victor es auf 1500 schaffen. Gestartet ist er mit einer Flotte von 124 Jets in Europa, die er durch Partnerschaften mit verschiedenen Anbietern von Business-Charterflügen zusammengestellt hat. Bis Ende August sollen es schon 160 sein, bis Ende des Jahres 200. Diese Zahl solle sich drastisch erhöhen, wenn er, wie geplant, schon 2012 ins weitere Ausland expandiert.

Mehr zum Thema

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

Phantom 3500: So soll das Flugzeug ohne Fenster aussehen

Ein Businessjet ohne Fenster

Embraer Konzept für einen Businessjet ohne Pilot oder Pilotin: Der Hersteller ...

Embraer präsentiert Konzept für autonomen Businessjet

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack