Global 7500: Flieger mit großer Reichweite.

Businessjet-Rekord mit Global 7500Bombardier reklamiert längsten Flug für sich

Eine Bombardier Global 7500 ist nonstop von Singapur nach Arizona geflogen. Laut dem Hersteller ist das der längste Businessjet-Flug der Geschichte.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bombardier bewirbt seinen Businessjet Global 7500 mit einer maximalen Reichweite von 7700 nautischen Meilen oder 14.260 Kilometern. Nun hat das Flugzeug laut dem Hersteller noch eine deutlich längere Strecke nonstop zurückgelegt: 8125 nautische Meilen oder 15.047 Kilometer von Singapur nach Tucson im US-Bundesstaat Arizona. Das sei unter «bestimmten Betriebsbedingungen» geschehen, schreibt der Hersteller, geht aber nicht auf Details ein. Es sei «der längste Businessjet-Flug in der Geschichte», so Bombardier.

Zum Vergleich: Den längsten Linienflug der Welt bietet zurzeit Singapore Airlines an. Von Singapur Changi nach New York Newark ist ein Airbus A350-900 in der Ultralangstrecken-Version ULR rund 9000 nautische Meilen oder 16.668 Kilometer ohne Stopp unterwegs.

Bombardier muss gegenüber Gulfstream aufholen

Die Global 7500, früher Global 7000 genannt, sei beim Rekordflug nun mit deutlich mehr Treibstoffreserven als erforderlich angekommen, so Bombardier. Anderthalb weitere Flugstunden seien möglich gewesen.

Die Vermarktung des Fliegers als reichweitenstärkster Businessjet ist für den kanadischen Flugzeugbauer wichtig, da man in den vergangenen Jahren bei großen Business Jets gegenüber Konkurrent Gulfstream ins Hintertreffen geraten ist. Die erste Global 7500 wurde kurz vor Weihnachten 2018 ausgeliefert.

Mehr zum Thema

Passagier in einer Bombardier Global 7500: Wer neu kauft

Erster Kunde fliegt seine Bombardier Global 7500

Global 7500: Bombardiers Hoffnungsträger.

So will Bombardier gegen Gulfstream zurückschlagen

Bombardiers Global 7000: In der zweiten Jahreshälfte sollen die Auslieferungen beginnen.

Bombardiers Businessjet mit Rekord-Reichweite

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies