Hanthawaddy International Airport: Soll 12 Millionen Passagiere fassen.

Burma will den A380

Seit dem Ende der Diktatur steigen die Touristenzahlen im Land dramatisch. Ein ambitioniertes Flughafenprojekt soll helfen, das Wachstum zu verdauen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach der politischen Entspannung kommen die Besucher. Denn Burma ist ein ideales Urlaubsland. Weiße Traumstrände, unberührte Natur, eine alte und interessante Kultur. Und – zumindest bisher – ist der 53-Millionen-Staat noch nicht so überlaufen wie viele andere asiatische Länder. Doch das dürfte sich bald ändern. Laut dem Nachrichtenportal Bernama erwartet Burma in den nächsten Jahren eine regelrechte Flut von Touristen. Dafür genügen die drei internationalen Flughäfen offenbar nicht.

Neben Yangon, Mandalay und Nay Pyi Taw gibt es im Land noch 29 Regionalflughäfen. Als Vorzeige-Flughafen soll nun der Hanthawaddy International Airport hinzukommen. Hier will man die ganz großen Fluggesellschaften anlocken. Der Flughafen soll gar den Airbus A380 aufnehmen können. Die jährliche Kapazität beträgt nach der Fertigstellung Ende 2017 12 Millionen Passagiere – ausbaubar auf 35 Millionen.

Auch andere Flughäfen im Ausbau

Zum Vergleich: Der zweitgrößte Flughafen Yangon International nahm im vergangenen Jahr 500'000 Passagiere auf, die Kapazität beträgt 2,7 Millionen. 2017 erwartet man aber schon 6 Millionen. Auch diesen Flughafen baut Burma daher aus. Insgesamt 24 Internationale Fluggesellschaften fliegen das Land bisher an, darunter ANA All Nippon, Etihad oder Singapore. Noch vor zwei Jahren war es gerade einmal die Hälfte.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies