Lufthansa-Jet und gescheiterter Buchungsversuch: Keine Premiere.

Buchung war nicht möglichSchon wieder technische Probleme bei Lufthansa, Austrian, Swiss und Brussels

Bei vier Fluglinien der Lufthansa-Gruppe waren am Nachmittag keine Buchungen möglich. Auch andere Dienste waren eingeschränkt. Schon vor ein paar Monaten gab es ein ähnliches Problem.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wer am Dienstagnachmittag (1. Oktober) bei Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss oder Brussels Airlines einen Flug buchen wollte, erhielt eine Fehlermeldung. «Aus technischen Gründen ist das Buchen von Flügen vorübergehend nicht möglich», stand auf den Internetseiten und in den Apps von Lufthansa und ihren Schwesterfluglinien.

Auch das Verwalten bestehender Buchungen war nicht oder nur eingeschränkt möglich. In der App von Swiss war zum Beispiel die Rede von der «Flugbuchung und anderen Services». Man arbeite aktuell an einer Lösung und bitte, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, hieß es übereinstimmend auf Internetseiten und in Apps der betroffenen Fluglinien.

Externer Dienstleister das Problem

«Leider gab es zeitweise ein technisches Problem bei einem externen Dienstleister. Dieses betraf verschiedene Airlines in ganz Europa, auch Airlines der Lufthansa Group. Wir bitten unsere Gäste um Nachsicht», so ein Sprecher von Lufthansa zu aeroTELEGRAPH.

Nach ein paar Stunden bekam der Konzern die Probleme in den Griff, Flüge sind wieder buchbar. Schon im April hatten hatte es ähnliche Probleme gegeben. Am 5. April waren Buchung, Check-in und andere Services bei denselben Airlines betroffen. Damals lag das Problem ebenfalls bei einem externen Dienstleister der Lufthansa-Gruppe.

Discover nicht betroffen

Die Töchter Discover, Eurowings und Air Dolomiti schienen von den aktuellen Schwierigkeiten nicht betroffen zu sein. Auch beim Problem im April war das der Fall.

Mehr zum Thema

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Aktuell massive Probleme.

IT-Update misslingt und legt Lufthansa Cargo lahm

Lufthansa-Logo: Die Gruppe hatte ein  Online-Problem.

Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels mit Problemen bei Buchung und Check-in

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies