Lufthansa-Jet und gescheiterter Buchungsversuch: Keine Premiere.

Buchung war nicht möglichSchon wieder technische Probleme bei Lufthansa, Austrian, Swiss und Brussels

Bei vier Fluglinien der Lufthansa-Gruppe waren am Nachmittag keine Buchungen möglich. Auch andere Dienste waren eingeschränkt. Schon vor ein paar Monaten gab es ein ähnliches Problem.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer am Dienstagnachmittag (1. Oktober) bei Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss oder Brussels Airlines einen Flug buchen wollte, erhielt eine Fehlermeldung. «Aus technischen Gründen ist das Buchen von Flügen vorübergehend nicht möglich», stand auf den Internetseiten und in den Apps von Lufthansa und ihren Schwesterfluglinien.

Auch das Verwalten bestehender Buchungen war nicht oder nur eingeschränkt möglich. In der App von Swiss war zum Beispiel die Rede von der «Flugbuchung und anderen Services». Man arbeite aktuell an einer Lösung und bitte, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, hieß es übereinstimmend auf Internetseiten und in Apps der betroffenen Fluglinien.

Externer Dienstleister das Problem

«Leider gab es zeitweise ein technisches Problem bei einem externen Dienstleister. Dieses betraf verschiedene Airlines in ganz Europa, auch Airlines der Lufthansa Group. Wir bitten unsere Gäste um Nachsicht», so ein Sprecher von Lufthansa zu aeroTELEGRAPH.

Nach ein paar Stunden bekam der Konzern die Probleme in den Griff, Flüge sind wieder buchbar. Schon im April hatten hatte es ähnliche Probleme gegeben. Am 5. April waren Buchung, Check-in und andere Services bei denselben Airlines betroffen. Damals lag das Problem ebenfalls bei einem externen Dienstleister der Lufthansa-Gruppe.

Discover nicht betroffen

Die Töchter Discover, Eurowings und Air Dolomiti schienen von den aktuellen Schwierigkeiten nicht betroffen zu sein. Auch beim Problem im April war das der Fall.

Mehr zum Thema

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Aktuell massive Probleme.

IT-Update misslingt und legt Lufthansa Cargo lahm

Lufthansa-Logo: Die Gruppe hatte ein  Online-Problem.

Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels mit Problemen bei Buchung und Check-in

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies