Lufthansa-Logo: Die Gruppe hatte ein  Online-Problem.

OnlineLufthansa, Swiss, Austrian und Brussels mit Problemen bei Buchung und Check-in

Die Netzwerkairlines der Lufthansa-Gruppe hatten am Freitag technische Schwierigkeiten. Buchungen und Check-ins funktionierten online nur eingeschränkt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Lufthansa-Gruppe hatte am Freitag (5. April) technische Probleme. So hieß es auf der Webseite von Swiss etwa: «Aus technischen Gründen sind aktuell leider Flugbuchungen, Check-in und der Chat Assistant nur eingeschränkt nutzbar.» Man arbeite an einer Lösung und entschuldige sich für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Ähnliche Erklärungen fanden sich auf den Webseiten von Lufthansa, Brussels Airlines und Austrian Airlines. Bei der österreichischen Lufthansa-Tochter hieß es darüber hinaus: «Falls Sie heute, 5. April, Ihren Abflug haben und nicht online einchecken konnten, kommen Sie bitte direkt zum Flughafen, um bei den Austrian Airlines Check-in Schaltern einzuchecken.» Dadurch könne es zu längeren Wartezeiten kommen.

Problem bei externem IT-Dienstleister

Ein Swiss-Sprecher erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH: «Das IT-Problem trat am Freitagmorgen gegen 9:00 Uhr auf.» Innerhalb von einer Stunde habe man eine temporäre Lösung gefunden. «Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt, es handelt sich um eine Störung bei einem externen IT-Dienstleister der Lufthansa Group.»

Weiter erklärte der Sprecher: «Unsere IT-Experten konnten das Problem in der Zwischenzeit lösen, seit 17:30 Uhr sind die Dienste wieder vollumfänglich nutzbar und stabil.» Man entschuldige sich bei den Fluggästen, welche die Dienste zeitweise nicht nutzen konnten.

Mehr zum Thema

Unzufrieden? Empfehlungen für Lufthansa-Flüge unwahrscheinlicher.

Fluggäste immer unzufriedener mit Lufthansa

Lufthansa-Sneaker von Lloyd: Wird beworben mit dem Slogan «The Sky is the Limit».

Lufthansa gibt es jetzt auch im Schuhgeschäft

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg