Lufthansa-Logo: Die Gruppe hatte ein  Online-Problem.
Online

Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels mit Problemen bei Buchung und Check-in

Die Netzwerkairlines der Lufthansa-Gruppe hatten am Freitag technische Schwierigkeiten. Buchungen und Check-ins funktionierten online nur eingeschränkt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Lufthansa-Gruppe hatte am Freitag (5. April) technische Probleme. So hieß es auf der Webseite von Swiss etwa: «Aus technischen Gründen sind aktuell leider Flugbuchungen, Check-in und der Chat Assistant nur eingeschränkt nutzbar.» Man arbeite an einer Lösung und entschuldige sich für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Ähnliche Erklärungen fanden sich auf den Webseiten von Lufthansa, Brussels Airlines und Austrian Airlines. Bei der österreichischen Lufthansa-Tochter hieß es darüber hinaus: «Falls Sie heute, 5. April, Ihren Abflug haben und nicht online einchecken konnten, kommen Sie bitte direkt zum Flughafen, um bei den Austrian Airlines Check-in Schaltern einzuchecken.» Dadurch könne es zu längeren Wartezeiten kommen.

Problem bei externem IT-Dienstleister

Ein Swiss-Sprecher erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH: «Das IT-Problem trat am Freitagmorgen gegen 9:00 Uhr auf.» Innerhalb von einer Stunde habe man eine temporäre Lösung gefunden. «Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt, es handelt sich um eine Störung bei einem externen IT-Dienstleister der Lufthansa Group.»

Weiter erklärte der Sprecher: «Unsere IT-Experten konnten das Problem in der Zwischenzeit lösen, seit 17:30 Uhr sind die Dienste wieder vollumfänglich nutzbar und stabil.» Man entschuldige sich bei den Fluggästen, welche die Dienste zeitweise nicht nutzen konnten.

Mehr zum Thema

Unzufrieden? Empfehlungen für Lufthansa-Flüge unwahrscheinlicher.

Fluggäste immer unzufriedener mit Lufthansa

Lufthansa-Sneaker von Lloyd: Wird beworben mit dem Slogan «The Sky is the Limit».

Lufthansa gibt es jetzt auch im Schuhgeschäft

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin