Lufthansa-Logo: Die Gruppe hatte ein  Online-Problem.

OnlineLufthansa, Swiss, Austrian und Brussels mit Problemen bei Buchung und Check-in

Die Netzwerkairlines der Lufthansa-Gruppe hatten am Freitag technische Schwierigkeiten. Buchungen und Check-ins funktionierten online nur eingeschränkt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Lufthansa-Gruppe hatte am Freitag (5. April) technische Probleme. So hieß es auf der Webseite von Swiss etwa: «Aus technischen Gründen sind aktuell leider Flugbuchungen, Check-in und der Chat Assistant nur eingeschränkt nutzbar.» Man arbeite an einer Lösung und entschuldige sich für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Ähnliche Erklärungen fanden sich auf den Webseiten von Lufthansa, Brussels Airlines und Austrian Airlines. Bei der österreichischen Lufthansa-Tochter hieß es darüber hinaus: «Falls Sie heute, 5. April, Ihren Abflug haben und nicht online einchecken konnten, kommen Sie bitte direkt zum Flughafen, um bei den Austrian Airlines Check-in Schaltern einzuchecken.» Dadurch könne es zu längeren Wartezeiten kommen.

Problem bei externem IT-Dienstleister

Ein Swiss-Sprecher erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH: «Das IT-Problem trat am Freitagmorgen gegen 9:00 Uhr auf.» Innerhalb von einer Stunde habe man eine temporäre Lösung gefunden. «Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt, es handelt sich um eine Störung bei einem externen IT-Dienstleister der Lufthansa Group.»

Weiter erklärte der Sprecher: «Unsere IT-Experten konnten das Problem in der Zwischenzeit lösen, seit 17:30 Uhr sind die Dienste wieder vollumfänglich nutzbar und stabil.» Man entschuldige sich bei den Fluggästen, welche die Dienste zeitweise nicht nutzen konnten.

Mehr zum Thema

Unzufrieden? Empfehlungen für Lufthansa-Flüge unwahrscheinlicher.

Fluggäste immer unzufriedener mit Lufthansa

Lufthansa-Sneaker von Lloyd: Wird beworben mit dem Slogan «The Sky is the Limit».

Lufthansa gibt es jetzt auch im Schuhgeschäft

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Piloten stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack