Airbus A330 von Brussels Airlines: Ein zehntes Exemplar kommt hinzu.

Zenter Airbus A330Brussels Airlines baut Langstreckenflotte weiter aus

Die belgische Lufthansa-Tochter baut in ihrem Fokusmarkt Afrika aus. Sie nimmt ein neues Ziel auf und erhöht die Frequenzen. Dazu holt sich Brussels Airlines einen zehnten Airbus A330 in die Flotte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dreizehn Jahre lang hatte Brussels Airlines das Ziel angeboten. Zwischen 2002 und 2015 steuerte die belgische Lufthansa-Tochter die kenianische Hauptstadt an, gab das Ziel dann aber auf. Jetzt kehrt sie zurück. Ab Juni 2024 nimmt die belgische Nationalairline wieder Flüge nach Nairobi auf. Die Strecke wird sie im Sommer sechs Mal pro Woche bedienen - außer dienstags. Im Winter wird sie vier Flüge anbieten.

Zudem stockt Brussels Airlines die Frequenz nach Kigali in Ruanda auf - auf täglich. Um das Wachstum stemmen zu können, wird die Fluggesellschaft im Sommer 2024 einen zehnten Airbus A330 einflotten. Damit wird ihre Langstreckenflotte wieder so groß sein wie vor der Pandemie. Damals hatte sie ihren Flugzeugpark insgesamt um ein Viertel verkleinert. Der Wiederaufbau sei «ein klares Zeichen für das Vertrauen des Lufthansa-Konzerns in Brussels Airlines und stärkt unsere Rolle als Drehscheibe des Konzerns nach Afrika», kommentiert Chefin Dorothea von Boxberg.

Mehr zum Thema

Blick auf Jets von Brussels Airlines: Die Lufthansa-Tochter sieht sich ungleich behandelt.

Brussels Airlines klagt gegen Charleroi - und meint Ryanair

Brussels Airlines bietet in der Premium Economy einen sehr bequemen Sitz und viel Beinfreiheit.

Das bietet die Premium Economy von Brussels Airlines

Flieger von Brussels: Schon wieder ein Wechsel.

Vier Wechsel in fünf Jahren bei Brussels Airlines

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg