Airbus A330 von Brussels Airlines: Ein zehntes Exemplar kommt hinzu.

Airbus A330 von Brussels Airlines: Ein zehntes Exemplar kommt hinzu.

aeroTELEGRAPH

Zenter Airbus A330

Brussels Airlines baut Langstreckenflotte weiter aus

Die belgische Lufthansa-Tochter baut in ihrem Fokusmarkt Afrika aus. Sie nimmt ein neues Ziel auf und erhöht die Frequenzen. Dazu holt sich Brussels Airlines einen zehnten Airbus A330 in die Flotte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Dreizehn Jahre lang hatte Brussels Airlines das Ziel angeboten. Zwischen 2002 und 2015 steuerte die belgische Lufthansa-Tochter die kenianische Hauptstadt an, gab das Ziel dann aber auf. Jetzt kehrt sie zurück. Ab Juni 2024 nimmt die belgische Nationalairline wieder Flüge nach Nairobi auf. Die Strecke wird sie im Sommer sechs Mal pro Woche bedienen - außer dienstags. Im Winter wird sie vier Flüge anbieten.

Zudem stockt Brussels Airlines die Frequenz nach Kigali in Ruanda auf - auf täglich. Um das Wachstum stemmen zu können, wird die Fluggesellschaft im Sommer 2024 einen zehnten Airbus A330 einflotten. Damit wird ihre Langstreckenflotte wieder so groß sein wie vor der Pandemie. Damals hatte sie ihren Flugzeugpark insgesamt um ein Viertel verkleinert. Der Wiederaufbau sei «ein klares Zeichen für das Vertrauen des Lufthansa-Konzerns in Brussels Airlines und stärkt unsere Rolle als Drehscheibe des Konzerns nach Afrika», kommentiert Chefin Dorothea von Boxberg.

Mehr zum Thema

Blick auf Jets von Brussels Airlines: Die Lufthansa-Tochter sieht sich ungleich behandelt.

Brussels Airlines klagt gegen Charleroi - und meint Ryanair

Brussels Airlines bietet in der Premium Economy einen sehr bequemen Sitz und viel Beinfreiheit.

Das bietet die Premium Economy von Brussels Airlines

Flieger von Brussels: Schon wieder ein Wechsel.

Vier Wechsel in fünf Jahren bei Brussels Airlines

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg