Airbus A330 von Brussels Airlines: Ein zehntes Exemplar kommt hinzu.

Zenter Airbus A330Brussels Airlines baut Langstreckenflotte weiter aus

Die belgische Lufthansa-Tochter baut in ihrem Fokusmarkt Afrika aus. Sie nimmt ein neues Ziel auf und erhöht die Frequenzen. Dazu holt sich Brussels Airlines einen zehnten Airbus A330 in die Flotte.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dreizehn Jahre lang hatte Brussels Airlines das Ziel angeboten. Zwischen 2002 und 2015 steuerte die belgische Lufthansa-Tochter die kenianische Hauptstadt an, gab das Ziel dann aber auf. Jetzt kehrt sie zurück. Ab Juni 2024 nimmt die belgische Nationalairline wieder Flüge nach Nairobi auf. Die Strecke wird sie im Sommer sechs Mal pro Woche bedienen - außer dienstags. Im Winter wird sie vier Flüge anbieten.

Zudem stockt Brussels Airlines die Frequenz nach Kigali in Ruanda auf - auf täglich. Um das Wachstum stemmen zu können, wird die Fluggesellschaft im Sommer 2024 einen zehnten Airbus A330 einflotten. Damit wird ihre Langstreckenflotte wieder so groß sein wie vor der Pandemie. Damals hatte sie ihren Flugzeugpark insgesamt um ein Viertel verkleinert. Der Wiederaufbau sei «ein klares Zeichen für das Vertrauen des Lufthansa-Konzerns in Brussels Airlines und stärkt unsere Rolle als Drehscheibe des Konzerns nach Afrika», kommentiert Chefin Dorothea von Boxberg.

Mehr zum Thema

Blick auf Jets von Brussels Airlines: Die Lufthansa-Tochter sieht sich ungleich behandelt.

Brussels Airlines klagt gegen Charleroi - und meint Ryanair

Brussels Airlines bietet in der Premium Economy einen sehr bequemen Sitz und viel Beinfreiheit.

Das bietet die Premium Economy von Brussels Airlines

Flieger von Brussels: Schon wieder ein Wechsel.

Vier Wechsel in fünf Jahren bei Brussels Airlines

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies