Eine Boeing 767 von British Airways: Der letzte Flieger dieses Typs hat die Flotte verlassen.

Letzter FlugBritish Airways schickt Boeing 767 in Rente

Fast drei Jahrzehnte hat die britische Fluglinie auf die Boeing 767 gesetzt. Jetzt ist der Flugzeugtyp zum letzten Mal für British Airways abgehoben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 14. August 1987 schrieb British-Airways-Chef Lord King im hauseigenen Magazin British Airways News an die Mitarbeiter: «Nach sehr sorgfältiger Abwägung der verfügbaren Flugzeugtypen hat der Aufsichtsrat die Anschaffung einer neuen Flotte von elf Boeing 767 genehmigt, jede mit rund 250 Sitzen.» Damit hatte sich die Boeing 767, die 1986 zum ersten Mal ausgeliefert worden war, bei den Briten gegen den Airbus A300 durchgesetzt. Im Februar 1990 erhielt British Airways den ersten der Flieger.

Fast 29 Jahre später endet das Kapitel 767 bei British Airways. Am Sonntag (25. November) um 22:25 Uhr Ortszeit landete zum letzten Mal eine Boeing 767 der Fluggesellschaft im regulären Betrieb. Die Maschine mit der Kennung G-BZHA flog als Flug BA663 von Laranca auf Zypern zu Europas größtem Flughafen London Heathrow.

Mit 244 Passagieren durch Europa

Mehrere Passagiere veröffentlichten bei Twitter Fotos von Zertifikaten in Erinnerung an den Abschied der Boeing 767 aus der Flotte von British Airways. «Der Inhaber dieses Zertifikates reiste auf unserem allerletzten kommerziellen 767-Flug», ist darauf zu lesen.

British Airways setzte den einstigen Transatlantik-Vielflieger 767 zuletzt nur noch innerhalb Europas und teilweise auch auf Inlandsrouten ein. Das Flugzeug bot in einer Zwei-Klassen-Bestuhlung Platz für 244 Passagiere.

Boeing fährt 767-Produktion hoch

Boeing verkauft die 767 mittlerweile nur nach als Frachtflieger und militärischen Tankjet. Diese Geschäft läuft allerdings gut: Im April kündigte der Hersteller an, die Produktion der 767 ab 2020 von 2,5 auf 3 Maschinen pro Monat hochzufahren. Im Oktober eröffnete Boeing im englischen Sheffield auch erstmals ein kleines Werk in Europa - und produziert dort Komponenten für die Flügelhinterkanten unter anderem von der 767.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

ticker-british-airways

Sabre verklagt British Airways wegen 450.000 Dollar

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies