Boeing 747 von British Airways: Die Airline will in China stärker werden.

LuftfahrtboomBritish Airways sucht Partner in China

British Airways ist die eigene Allianz Oneworld zu schwach, um in China voran zu kommen. Darum sucht die Fluglinie chinesische Codeshare-Partner. Zwei Airlines stehen im Fokus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch wenn das Wirtschaftswachstum in China etwas abflaut – die Reisefreudigkeit der Chinesen bleibt. Das Land gilt als Luftfahrt-Boomnation. Davon will auch British Airways profitieren. Willie Walsh, Chef des Konzerns International Airlines Group IAG, zu dem neben British auch Iberia, Aer Lingus und Vueling gehören, sucht nach Partnerairlines in China. Mit denen will er Codeshare-Abkommen abschließen.

«Wir reden deswegen schon eine Weile mit China Southern und China Eastern und sind zuversichtlich, bald zu einem positiven Ergebnis zu kommen», so Walsh zur Zeitung The Wall Street Journal. Er sehe sich dazu gezwungen, weil in der hauseigenen Allianz Oneworld kein Anbieter aus Festlandchina vertreten sei, so Walsh. Einziges Mitglied aus der Region ist Cathay Pacific aus Hongkong. Deren Netz reicht Walsh nicht aus. Noch in diesem Jahr hofft er, «ein paar» Codeshare-Vereinbarungen zu treffen.

Aer Lingus nach Asien?

Informell habe man sich schon länger getroffen, so Walsh. «In den vergangenen Monaten wurde es dann verbindlicher.» Walsh setzt voll auf die Asien-Expansion. So hat British Airways neben Chengdu in China in den vergangenen Jahren auch Destinationen wie Kuala Lumpur und Seoul wieder ins Programm aufgenommen.

Er könne sich sogar vorstellen, die Tochter Aer Lingus nach Asien fliegen zu lassen. Hintergrund seien zunehmende Handelsaktivitäten zwischen Aer Lingus' Heimatland Irland und China und Japan, so Walsh. Zukäufe erwägt der IAG-Chef aber nicht. «Wir wollen in China organisch wachsen», so der Manager. Asien macht derzeit rund 9 Prozent des gesamten Verkehrs der Gruppe aus. Walsh hofft, das zu ändern.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin