B777's von British Airways: Bald mit neuer Farbe.

British Airways setzt auf Sparlack

Die Fluggesellschaft will ihren Kerosinverbrauch senken - durch eine ganz neue Lackierung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Zeiten steigender Kerosinpreise suchen die Fluglinien nach immer neuen Mitteln, ihre Ausgaben für Treibstoff zu senken. Sie setzen auf Biosprit, neue Baumaterialien und jetzt auch eine neue Oberflächenbehandlung. Die neue nanotechnische Lackierung verspricht eine verbesserte Aerodynamik und das senkt den Treibstoffverbrauch um ein bis zwei Prozent, wie Hersteller Triple O schätzt. British Airways testete den neuen Lack ein Jahr lang an einem Airbus A318, der zwischen London und New York verkehrt. Er sorgt dafür, dass sich beim Flug weniger Ablagerungen auf der Maschine bilden, was zu weniger Reibungsverlusten führt. Der Hersteller spricht von eine Reduktion von bis zu 39 Prozent.

Wie Market Watch berichtet, verbrauchte der Test-A318 daher weit weniger Treibstoff als mit normaler Lackierung. Genaue Zahlen von British Airways gibt es dazu aber nicht. Da der Test so erfolgreich war, beginnt nun eine zweite Probephase mit einer Boeing B777-200. Die Fluggesellschaft hofft, dass sich die Treibstoffeffizienz durch die Anwendung beim größeren Flieger noch mehr verbessert. Etwa 100'000 Pfund an Kosten will British Airways während der zweiten Testperiode einsparen. Triple O verspricht auch geringere Wartungskosten. Die Lackierung verhindere Korrosion auf der Oberfläche. Gewichtsmäßig fällt die Lackierung nicht ins Gewicht. Sie soll nur gerade 120 Gramm Zusatzgewicht pro Jet ausmachen.

Auch die Konkurrenz testet

Auch bei British Airways' Konkurrenz Easyjet läuft gerade ein Test mit der Sparfarbe. Der Billigflieger hat acht Maschinen aus der Flotte neu lackiert und vergleicht deren Verbrauch mit dem der restlichen Flieger. Der Test begann im Februar und dauert zwölf Monate. Im Militär wird die Farbe schon länger eingesetzt. Mit den neuen Partnerschaften hofft Triple O darauf, nun auch in der zivilen Luftfahrt Fuss zu fassen.

Mehr zum Thema

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker-british-airways

British Airways verbietet Kabinenpersonal Veröffentlichung von Fotos von Crewhotels

ticker-british-airways

British Airways: Flugbegleiter tanzt nackt in WC der Bsuiness Class

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg