B777's von British Airways: Bald mit neuer Farbe.

British Airways setzt auf Sparlack

Die Fluggesellschaft will ihren Kerosinverbrauch senken - durch eine ganz neue Lackierung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Zeiten steigender Kerosinpreise suchen die Fluglinien nach immer neuen Mitteln, ihre Ausgaben für Treibstoff zu senken. Sie setzen auf Biosprit, neue Baumaterialien und jetzt auch eine neue Oberflächenbehandlung. Die neue nanotechnische Lackierung verspricht eine verbesserte Aerodynamik und das senkt den Treibstoffverbrauch um ein bis zwei Prozent, wie Hersteller Triple O schätzt. British Airways testete den neuen Lack ein Jahr lang an einem Airbus A318, der zwischen London und New York verkehrt. Er sorgt dafür, dass sich beim Flug weniger Ablagerungen auf der Maschine bilden, was zu weniger Reibungsverlusten führt. Der Hersteller spricht von eine Reduktion von bis zu 39 Prozent.

Wie Market Watch berichtet, verbrauchte der Test-A318 daher weit weniger Treibstoff als mit normaler Lackierung. Genaue Zahlen von British Airways gibt es dazu aber nicht. Da der Test so erfolgreich war, beginnt nun eine zweite Probephase mit einer Boeing B777-200. Die Fluggesellschaft hofft, dass sich die Treibstoffeffizienz durch die Anwendung beim größeren Flieger noch mehr verbessert. Etwa 100'000 Pfund an Kosten will British Airways während der zweiten Testperiode einsparen. Triple O verspricht auch geringere Wartungskosten. Die Lackierung verhindere Korrosion auf der Oberfläche. Gewichtsmäßig fällt die Lackierung nicht ins Gewicht. Sie soll nur gerade 120 Gramm Zusatzgewicht pro Jet ausmachen.

Auch die Konkurrenz testet

Auch bei British Airways' Konkurrenz Easyjet läuft gerade ein Test mit der Sparfarbe. Der Billigflieger hat acht Maschinen aus der Flotte neu lackiert und vergleicht deren Verbrauch mit dem der restlichen Flieger. Der Test begann im Februar und dauert zwölf Monate. Im Militär wird die Farbe schon länger eingesetzt. Mit den neuen Partnerschaften hofft Triple O darauf, nun auch in der zivilen Luftfahrt Fuss zu fassen.

Mehr zum Thema

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Eine Person mit einer LED-Gesichtsmaske: British Airways hat die Nutzung in ihren Kabinen jetzt untersagt.

British Airways verbannt LED-Gesichtsmasken aus der Kabine

ticker-british-airways

British Airways will Verbindung zwischen London-Heathrow und Delhi aufstocken

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies