Alex Cruz (l.) und Sean Doyle: Der alter und der neue British-Airways-Chef.

Alex Cruz (l.) und Sean Doyle: Der alter und der neue British-Airways-Chef.

IAG/Montage aeroTELEGRAPH

Nachfolger kommt von Aer Lingus

British-Airways-Chef Alex Cruz tritt ab

Nach viereinhalb Jahren räumt der Spanier Alex Cruz den Chefsessel von British Airways. Sein Nachfolger ist der bisherige Aer-Lingus-Chef Sean Doyle.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im April 2016 nahm der Spanier Alex Cruz auf dem Chefsessel von British Airways Platz. Nun verlässt er ihn wieder. Mit sofortiger Wirkung lege Cruz das Amt des Chefs nieder, teilte der Mutterkonzern IAG mit. Er soll jedoch weiterhin zum Führungsteam gehören.

Neuer British-Airways-Chef ist Sean Doyle, der bisher die irische IAG-Tochter Aer Lingus leitete. «Sean Doyle verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei British Airways, da er dort 20 Jahre lang gearbeitet hat, bevor er vor fast zwei Jahren an die Spitze von Aer Lingus wechselte, wo er ausgezeichnete Arbeit geleistet hat», sagt IAG-Chef Luis Gallego. «Ich bin zuversichtlich, dass dies bei British Airways auch weiterhin der Fall sein wird.»

Interimslösung bei Aer Lingus

Den Spitzenposten bei Aer Lingus nimmt übergangsweise Manager Donal Moriarty ein, der bisher den Titel Chief Corporate Affairs Officer trägt. Ein permanenter Nachfolger für Sean Doyle soll erst später präsentiert werden.

Mehr zum Thema

Die letzten beiden in Heathrow stationierten Boeing 747-400 von British Airways vor ihrem letzten Abflug.

British Airways' 747 verlässt Heathrow für immer

Airbus A380 von British Airways: Startet Ende Oktober wieder Richtung Los Angeles.

British Airways bringt den A380 zurück

Der Airbus A318-100 mit dem Kennzeichen G-EUNA: Der Flieger ist ...

British Airways trennt sich vom Baby-Airbus

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin