Russische Order in Gefahr? Bombardier will die Q400 doch nicht in Russland bauen lassen.

Q400 TurbopropBombardier bangt um russische Order

Bombardier legt Pläne auf Eis, seine Q400 Turboprops künftig in Russland fertigen zu lassen. Nun ist eine Bestellung von 100 Maschinen in Gefahr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Wegen der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Situation in Russland, legen wir das Projekt erst einmal auf Eis und schauen, was in den kommenden Monaten passiert», erklärte Bombardier-Chef Pierre Beaudoin laut Reuters bei der Vorstellung der Quartalszahlen. Der kanadische Zug- und Flugzeughersteller hatte ursprünglich gemeinsam mit der russischen Staatskooperation Rostec die Fertigung von Q400 Turboprops in Russland geplant.

Zugleich hätte Rostec 50 Flugzeuge geordert und 50 weitere Maschinen vertrieben. Dieses Geschäft ist nun in Gefahr. Laut Beaudoin verhandelt Bombardier weiterhin mit Rostec. «Sie glauben an die Q400, sie brauchen ein Flugzeug wie die Q400. »

Swiss wird nicht erste Airline mit CSeries

Offenbar wird die Lufthansa-Tochter Swiss nicht die erste Airline sein, die mit der neuen CSeries fliegen wird. Das erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr in der vergangenen Woche. Swiss hat 30 CSeries geordert, von denen die erste Hälfte bereits im kommenden Jahr ausgeliefert werden soll. Wer nun die ersten CSeries fliegen wird, ist unklar. Immerhin konnte Bombardier-Chef Beaudoin eine gute Nachricht verkünden: Im vergangenen Quartal wurden wesentlich mehr Flugzeuge ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum – 71 im Vergleich zu 45.

Mehr zum Thema

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies