C-Series der Swiss: Erstflug verspätet.

C-Series der Swiss: Erstflug verspätet.

Bombardier

Bombardier: C-Series doch verspätet

Noch vor wenigen Wochen sagte der kanadische Produzent, alles laufe nach Plan. Nun verkündet er eine Verspätung beim neuen Flieger.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Zeitplan sei zwar eng, doch alles laufe nach Plan, hieß es noch Ende Oktober. Schon Ende des Jahres werde der neue Flieger der C-Series seinen Erstflug absolvieren, sagte Bombardier damals. Daran halte man fest. Doch offenbar hielt dieses Versprechen nicht sehr lang. Wie Bombardier am Mittwoch (7. November) in einer Mitteilung bekannt gab, verzögert sich der Erstflug des Jets bis Ende Juni 2013. Es gebe «Probleme» mit einigen Zulieferern. Um welcher Schwierigkeiten es gehe, spezifizierte der Hersteller aber nicht näher.

Auch die Auslieferung des Fliegers verzögert sich aus dem Grund. Ein Jahr nach dem Erstflug, statt wie zuvor angekündigt schon Ende 2013, soll diese nun stattfinden. Für den Bestellungseingang dürfte das weniger erfreuliche Folgen haben. Dort läuft es ohnehin schon etwas harzig für Bombardier. 138 feste Bestellungen und zusätzlich 214 Absichtserklärungen für die C-Series-Flieger hat der Hersteller in den Büchern stehen. Auch die deutsche Lufthansa ist untern den Kunden. Sie orderte 30 Flieger für ihre Schweizer Tochter Swiss.

Zurückhaltende Kunden

Analysten gehen davon aus, dass potenzielle Kunden sich nun erst einmal zurückhalten, bevor sie sich für den Flieger entscheiden. «Jetzt, da eine offizielle Verspätung verkündet wurde, ist die Frage: Wie überzeugend können sie klarmachen, dass es bei sechs Monaten bleibt», sagt etwa Luftfahrtanalyst Walter Spracklin von RBC Capital gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. «Es ist eher unwahrscheinlich, dass Bombardier irgendwelche Aufträge einholt, solange keine Klarheit über den Zeitplan herrscht», urteilt auch Cameron Doerksen von der National Bank in Montreal. Die Glaubwürdigkeit von Bombardier habe gelitten, dieser Schaden müsse nun erst einmal repariert werden.

Eigentlich soll die C-Series ein ernsthafter Angriff auf das Duopol von Airbus und Boeing werden. Bombardier will mit der C-Series-Linie eine ernsthafte Konkurrenz für die Single-Aisle-Flieger der beiden dominierenden Produzenten bieten. Mit Platz für 110 bis 150 Passagiere würde er die verkaufsstarken Kurz- und Mittelstreckenflieger Airbus A320 und Boeing B737 angreifen. Bombardier nennt als Vorteil ihrer C-Series, dass die neuen Flugzeuge etwa 15 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als die Produkte der Konkurrenz. Immerhin – verglichen mit Boeings dreijähriger Verspätung für den Dreamliner ist ein halbes Jahr noch kaum etwas. Wenn es denn dabei bleibt.

Mehr zum Thema

Rang 30 und damit der letzte Platz: Am Flughafen Antalya kamen zwischen Juni und August 2024 laut Eurocontrol nur 39 Prozent der Flüge pünktlich an. Das war ein Minus von 13 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

An welchen Flughäfen die meisten verspäteten Flüge ankamen

Blick auf die Anzeigetafel: Nicht selten Verspätungen zu sehen.

In Europa droht im Sommer 2025 ein riesiges Verspätungschaos

Eine British-Airways-Embraer am Flughafen London City: Die Tochter Cityflyer muss Strafe zahlen, wenn sie weiterhin zu früh landet.

Airline droht Strafe für zu viele überpünktliche Flüge

Tap-Pilot lässt Präsident von Slowenien stehen

Tap-Pilot lässt Präsident von Slowenien stehen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin