Werbung von Iran Air: Die Fluglinie skizziert nun auch ihre Zukunftspläne bezüglich Flotte.

OrderBoeing will ab 2018 in den Iran liefern

Eigentlich sind die Beziehungen zwischen den USA und dem Iran wieder angespannt. Trotz aller Zweifel plant Boeing weiterhin, mit der Auslieferung von Flugzeugen an den Iran zu starten.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein historischer Eintrag im Auftragsbuch des amerikanischen Flugzeugbauers. Mit der Unterzeichnung des Atomvertrags zwischen dem Iran und sechs führenden Staaten - darunter den USA - konnte die nach Modernisierung dürstende iranische Flugzeugindustrie wieder auf Einkaufstour gehen. Sie kaufte auch bei Boeing ein.

Sie tat das im großen Stil: Alleine die staatliche Iran Air alleine hat 80 Maschinen bei Boeing bestellt –  ein Auftrag mit einem Gesamtwert von über 16 Milliarden Dollar. Die private Fluggesellschaft Iran Aseman hat ebenfalls eine Order über 6,7 Milliarden Dollar für 30 Boeing 737 Max platziert – mit der Option für weitere 30 Maschinen dieses Typs. 

Zweifel an tatsächlichem Liefertermin

Im Mai hatten Äußerungen des neuen Finanzministers der USA Zweifel daran aufkommen lassen, ob die Aufträge tatsächlich ausgeführt werden können. Der Trump-Vertraute Steve Mnuchin erklärte, man werde bereits erteilte Exportlizenzen, wie sie für den Boeing-Auftrag nötig sind, noch einmal überprüfen.

Beim Flugzeugbauer scheint man allerdings optimistisch zu sein, dass es sich bei Mnuchins Worten um bloße Rhetorik gehandelt hat. Gemäß der Nachrichtenagentur Associated Press sagte Boeing-Geschäftsführer Dennis Muilenburg vor Analysten und Journalisten, dass Boeing auf gutem Weg sei, wie geplant im kommenden Jahr mit den ersten Flugzeug-Lieferungen in den Iran zu beginnen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack