Antonow An124: Volga Dnepr fliegt mit dem Riesenflieger künftig für Boeing.

Antonow An-124 RuslanBoeing setzt auf sowjetische Technologie

Die Antonow An-124 wurde einst für die Sowjet-Armee entwickelt. Nun setzt auch Boeing vermehrt auf das riesige Flugzeug. Das kommt nicht von ungefähr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte sie einst große Truppenverbände der Roten Armee durch die Welt transportieren sollen. Doch wie sagte der letzte sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow selbst so treffend: «Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.» Das traf auch auf die Antonow An-124 zu. Das Ende der Sowjetunion Ende 1991 ließ die Hauptaufgabe des riesigen Transportflugzeuges auf einen Schlag hinfällig werden.

Und so wurde die Antonow An-124 mit dem Übernamen Ruslan zum Arbeitspferd für Spezialtransporte. Und auf dieses Knowhow will nun auch Boeing vermehrt setzen. Der amerikanische Hersteller nimmt die An-124 der russischen Frachtairline Volga Dnepr in sein langfristiges Logistikprogramm auf. Das heißt, Boeing wird Bauteile seiner Flieger regelmäßig auch mit dem Sowjet-Vierstrahler transportieren lassen. Volga Dnepr flog schon bislang ab und an für die Amerikaner. So wurden etwa Triebwerke für die Boeing 777 transportiert. Doch nun soll das häufiger geschehen.

An-124 trägt bis zu 120 Tonnen Fracht

Weltweit sind heute noch 37 An-124 im Einsatz. Nach der russischen Armee mit 12 Exemplaren ist Volga Dnepr mit 10 Stück der weltgrößte Betreiber. Die An-124 Ruslan ist 69 Meter lang und kann bis zu 120 Tonnen Fracht tragen. Vollbeladen kann sie 4800 Kilometer weit fliegen. Ein großer Vorteil des Sowjetfliegers ist, dass er auch auf schlechten Pisten landen kann.

Das macht die An-124 zum Erfolgsprodukt - nur anders als es sich die Sowjetkonstrukteure einst vorstellten. Boeing erhält für die Dienste von Volga Dnepr übrigens etwas zurück: Die Russen orderten an der Paris Air Show 20 weitere 747-8F.

Ein spannender Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Antonow An-124. Der Kommentar ist zwar in Rußisch, die Bilder aber sind umso faszinierender:

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin