Boeing 757: Boeing sucht einen größeren Nachfolger.

Middle of the MarketBoeing pöbelt gegen Airbus A321 Neo LR

Airbus positioniert den A321 Neo mit mehr Reichweite als Nachfolger der Boeing 757. Das sei vergebens, antworten die Amerikaner. Kunden wünschten heute größere Flieger.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Airbus gibt sich selbstbewusst. Immer mehr Kunden zeigen Interesse am A321 Neo LR. LR steht dabei für Long Range, also mehr Reichweite. Zuletzt wandelte Norwegian Air Shuttle eine Order um. Die Norweger wollen 30 A321 Neo LR, um damit Transatlantikstrecken bedienen zu können.

Der Druck auf Boeing, mit einem ähnlichen Modell aufzuwarten, sollte dadurch eigentlich steigen, zumal die Amerikaner mit der 757 dieses Segment einmal beherrscht hatten. Doch Boeing gibt sich ganz locker. Was Airbus da tue, sei eigentlich wenig nachhaltig, so Entwicklungschef Mike Delaney bei einer Veranstaltung in der vergangenen Woche auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough.

Ein oder zwei Gänge?

Vor einiger Zeit habe es so ausgesehen, als liege die Nische für ein neues Modell tatsächlich genau bei der Größe des A321. Doch das habe sich geändert. Der Trend gehe zu größeren Fliegern.  «Die Bedürfnisse haben sich gewandelt. Leute wollen etwas in der Größenordnung zwischen einer Boeing 757 und einer Boeing 767», so Delaney.

Und genau an so einem Jet arbeitet Boeing denn auch. Wie der aussehen wird, will Delaney aber nicht verraten. Sowohl ein Jet mit zwei Gängen als auch einer mit nur einem Gang seien möglich. «Ich habe eine Präferenz», verrät der Entwicklungschef. Doch welche das ist, will er nicht sagen.

A320 Neo hat die Nase noch vorn

Dennoch wird er nicht müde zu betonen, dass man sich bei Boeing auf diese Nische besser vorbereitet sieht als Airbus. Wie viel davon Wunschdenken ist, bleibt abzuwarten. Bisher hat Airbus mit der A320-Neo-Familie deutlich mehr Erfolge verbucht als die Amerikaner.

Mehr zum Thema

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies