Langstreckenjets von Boeing: Weniger Reichweite.

Technische DetailsBoeing-Jets fliegen plötzlich weniger weit

Boeing hat die Angaben zu den Flugzeugmodellen angepasst. Die Jets haben nun eine kleinere Reichweite, obwohl die Technik die gleiche bleibt. Das liegt auch daran, dass die Menschen generell dicker werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Menschen werden immer dicker. Und Fluggesellschaften wollen trotzdem mehr von ihnen pro Flieger transportieren. Denn so steigern sie ihre Margen. Das wirkt sich dann allerdings auf die Leistung der Flugzeuge aus. Bei Boeing hat man das nun anerkannt und die technischen Details der einzelnen Modelle auf der Homepage entsprechend angepasst.

Zum einen hat der Flugzeughersteller bei allen Fliegern die Reichweite angepasst. Am härtesten traf es die Boeing 787-9. Beim längeren Dreamliner reduzierte sich die Reichweite um 665 nautische Meilen oder 1230 Kilometer. Statt vorher 8300 nautische Meilen beträgt sie nun nur noch 7635 nautische Meilen oder 14.140 Kilometer. An den Flugzeugen selbst habe man nichts geändert, betont Boeing.

Schwerere Sitze, mehr Passagiere

Das hat damit zu tun, dass der Hersteller die Reichweite mit schwereren Passagieren berechnete. Genaue Zahlen gibt Boeing aber nicht preis. Doch auch die neuen Premium-Sitze, die sich meistens in Betten verwandeln lassen, wiegen mehr als die Sessel, mit denen man das Gewicht zuvor berechnet hatte. Bei den Boeing 777 und Boeing 787 erhöhte der Hersteller außerdem die Anzahl der Sitze, weil bei vielen Airlines die höchstmögliche Anzahl Passagiere pro Flieger eine hohe Priorität hat.

Mehr zum Thema

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies