Tragfläche der Boeing 787: Änderung beim Schutz gegen Blitze.

Neue Idee von BoeingDer Dreamliner-Rumpf als Werbefläche

Boeing stellt einen Dreamliner mit unzähligen Illustrationen vor. Der Konzern will Airlines neue Nutzungsmöglichkeiten für die Rumpffläche aufzeigen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er ist richtig bunt. Boeing hat am Dienstag (20. August) einen Dreamliner vorgestellt, der verschiedene Lilaschattierungen trägt. Auf der 787-9 mit dem Kennzeichen N1015B zu sehen sind zudem unzählige kleine Illustrationen, die für einen Fonds werben, der von Beiträgen von Mitarbeitern gespeist wird und soziale Projekte in den USA verfolgt.

Noch nie sei eine so aufwendige Verzierung auf einem Flugzeug aus Verbundwerkstoffen aufgebracht worden, so Boeing in einer Pressemitteilung. Man wolle so Kunden zeigen, wie innovativ sie die Rumpffläche der 787 nutzen könnten - um dort Fotografien, vierfarbige Grafiken oder Logos zu präsentieren.

Einfacher rauf, einfacher runter

Die Illustrationen wurden als sogenannte Decals (Abziehbilder) angebracht. Sie sind gemäß Boeing ähnlich widerstandsfähig wie Lackierungen, aber einfach anzubringen und auch wieder zu entfernen.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies