Tragfläche der Boeing 787: Änderung beim Schutz gegen Blitze.

Neue Idee von BoeingDer Dreamliner-Rumpf als Werbefläche

Boeing stellt einen Dreamliner mit unzähligen Illustrationen vor. Der Konzern will Airlines neue Nutzungsmöglichkeiten für die Rumpffläche aufzeigen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Er ist richtig bunt. Boeing hat am Dienstag (20. August) einen Dreamliner vorgestellt, der verschiedene Lilaschattierungen trägt. Auf der 787-9 mit dem Kennzeichen N1015B zu sehen sind zudem unzählige kleine Illustrationen, die für einen Fonds werben, der von Beiträgen von Mitarbeitern gespeist wird und soziale Projekte in den USA verfolgt.

Noch nie sei eine so aufwendige Verzierung auf einem Flugzeug aus Verbundwerkstoffen aufgebracht worden, so Boeing in einer Pressemitteilung. Man wolle so Kunden zeigen, wie innovativ sie die Rumpffläche der 787 nutzen könnten - um dort Fotografien, vierfarbige Grafiken oder Logos zu präsentieren.

Einfacher rauf, einfacher runter

Die Illustrationen wurden als sogenannte Decals (Abziehbilder) angebracht. Sie sind gemäß Boeing ähnlich widerstandsfähig wie Lackierungen, aber einfach anzubringen und auch wieder zu entfernen.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies