Tragfläche der Boeing 787: Änderung beim Schutz gegen Blitze.

Neue Idee von BoeingDer Dreamliner-Rumpf als Werbefläche

Boeing stellt einen Dreamliner mit unzähligen Illustrationen vor. Der Konzern will Airlines neue Nutzungsmöglichkeiten für die Rumpffläche aufzeigen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er ist richtig bunt. Boeing hat am Dienstag (20. August) einen Dreamliner vorgestellt, der verschiedene Lilaschattierungen trägt. Auf der 787-9 mit dem Kennzeichen N1015B zu sehen sind zudem unzählige kleine Illustrationen, die für einen Fonds werben, der von Beiträgen von Mitarbeitern gespeist wird und soziale Projekte in den USA verfolgt.

Noch nie sei eine so aufwendige Verzierung auf einem Flugzeug aus Verbundwerkstoffen aufgebracht worden, so Boeing in einer Pressemitteilung. Man wolle so Kunden zeigen, wie innovativ sie die Rumpffläche der 787 nutzen könnten - um dort Fotografien, vierfarbige Grafiken oder Logos zu präsentieren.

Einfacher rauf, einfacher runter

Die Illustrationen wurden als sogenannte Decals (Abziehbilder) angebracht. Sie sind gemäß Boeing ähnlich widerstandsfähig wie Lackierungen, aber einfach anzubringen und auch wieder zu entfernen.

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack