B787: Kurzfristig entstehen keine Sicherheitsprobleme.

Boeing inspiziert Dreamliner-Flotte

Bei Boeings B787 zeigen sich neue Probleme. Schwierigkeiten mit dem Verbundwerkstoff erzwingen eine Inspektion.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon wieder schreibt Boeings Dreamliner Schlagzeilen - und schon wieder sind es keine besonders erfreulichen. Der Flugzeugbauer hat am Rumpf einiger B787 ein Problem festgestellt. Offenbar wurden die Ausgleichsarbeiten am Rumpf nicht korrekt ausgeführt. Das könne dazu führen, dass sich beim Verbundwerkstoff Schichten ablösen - Delamination heißt der Prozess im Fachjargon. In einigen Fällen hätte man das bereits entdeckt. Wie viele Flieger genau von dem Problem betroffen sind, ist nicht bekannt. Das Fachmagazin Flightglobal hat von mit der Angelegenheit vertrauten Quellen aber erfahren, dass es sich um mindestens drei Dreamliner handelt: Flugzeug 56, das an All Nippon Airways gehen soll, Flugzeug 57 und Flugzeug 58, die beide für Qatar Airways bestimmt sind. Ausgeliefert hat Boeing erst fünf der neuen Flieger, produziert 59. Der 60. befindet sich gerade in der finalen Produktion.

Jetzt will der Flugzeugbauer die ganze 787-Flotte inspizieren. Nur so kann man herausfinden, ob Reparaturen nötig sind. Kurzfristige Sicherheitsprobleme gebe es aber nicht, versichert Boeing. Langfristig kann es allerdings die Widerstandsfähigkeit des Materials reduzieren. Die einzige Fluggesellschaft, die den Flieger schon nutzt, ist All Nippon Airways (ANA). Gemäß Flightglobal hat die Airline das Problem an ihren Fliegern noch nicht festgestellt. «Wenn Boeing sich bei uns meldet, werden wir aber die angemessenen Schritte einleiten.»

Probleme mit Landeklappen

Erst in der vergangenen Woche hatte der Dreamliner zuletzt wegen technischer Probleme von sich Reden gemacht: Zwei Flüge zwischen Frankfurt und Tokio musste ANA deswegen absagen. Bei einem Flugzeug hatte man Probleme mit den Landeklappen festgestellt, beim anderen Softwareprobleme.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies