737 Max von Flydubai: Die Airline ist offenbar zufrieden mit dem Flieger.

737 Max für FlydubaiBoeing legt mit großer Order nach

Kurz nach Airbus trumpft auch der amerikanische Konkurrent mit einer großen Order auf: Flydubai will 225 Boeing 737 Max kaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst gerade verkündete Airbus eine Monsterbestellung von 430 Exemplaren der A320-Neo-Familie, da legt Boeing nach: Bei der Dubai Air Show teilte der amerikanische Flugzeugbauer mit, dass Flydubai 225 Jets der 737-Max-Familie kaufen will. Fest bestellt werden 175 Flugzeuge. Zusätzlich sicherte sich die Emirates-Schwester Kaufrechte für 50 weitere.

Nach Listenpreisen hat die Bestellung einen Wert von 27 Milliarden Dollar – doch bei dieser Menge erhielt Flydubai hohe Rabatte. Es ist die größte Order von Kurz- und Mittelstreckenjets, die ein Nahost-Anbieter je tätigte, betont Boeing in einer Mitteilung vom Mittwoch (15. November). «Wir sind sehr geehrt, dass Flydubai sich entschlossen hat, für viele Jahre reiner Boeing-Kunde zu bleiben», lässt sich Kevin McAllister, Chef von Boeings Passagierflugzeugsparte, zitieren.

Auch Boeing 737 Max 10 bestellt

Bereits bei der Dubai Air Show 2013 hatte Flydubai 75 Boeing 737 Max und 737-800 NG bestellt. Die neue Bestellung umfasst verschiedene Varianten der Max-Familie. «Mindestens 50» der Flieger sind Boeing 737 Max 10. Die größte Max-Version hat Boeing erst in diesem Jahr bei der Luftfahrtmesse in Le Bourget offiziell zum Verkauf freigegeben. Die restlichen Flugzeuge sollen Max 8 und Max 9 sein. Genaue Zahlen nennen Boeing und Flydubai nicht.

Es ist die zweite Rekordbestellung an einem Tag, die in Dubai bekannt gegeben wird – und das unterstreicht, dass die Messe in Nahost für die Hersteller immer wichtiger wird. Wie Airbus ebenfalls bei der Messe bekannt gab, hat Indigo Partners eine Absichtserklärung zum Kauf von 430 neuen Jets im Wert von 49,5 Milliarden Dollar nach Listenpreisen unterzeichnet. Die Investmentgesellschaft mit Sitz in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona ist an diversen Billigairlines beteiligt.

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin