Boeing-Video: So stellt der Flugzeugbauer sein Cargo Air Vehicle vor.

Mehr als 5 Meter breitBoeing lässt Frachtdrohne abheben

Der Flugzeugbauer hat ein unbemanntes Luftfahrzeug mit Elektroantrieb entwickelt. Die Frachtdrohne von Boeing soll mehr als 220 Kilogramm transportieren können.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In Zukunft könnten kleine Frachtflugzeuge ohne Piloten in abgelegenen Regionen unterwegs sein. Dieses Szenario nannte Boeings Entwicklungschef Mike Sinnett im Sommer 2017 als möglichen ersten Schritt zum pilotenlosen Fliegen. Anfang 2018 hat der amerikanische Flugzeughersteller nun einen Prototypen einer unbemannte Frachtdrohne vorgestellt.

Das Cargo Air Vehicle oder kurz CAV, wie Boeing es nennt, ist elektrisch betrieben. Es startet und landet senkrecht und ist dafür ausgelegt, Lasten mit einem Gewicht von bis zu 227 Kilogramm zu transportieren. Der Prototyp verfügt über acht gegenläufige Rotorblätter, ist 4,57 Meter lang, 5,49 Meter breit, 1,22 Meter hoch und wiegt 339 Kilogramm.

Test für künftige Entwicklungen

Ingenieure und Techniker von Boeing entwickelten die Frachtdrohne nach Angaben des Unternehmens in weniger als drei Monaten. Der Prototyp soll nun dazu dienen, «Boeings Autonomietechnologie zu testen und für zukünftige Luft- und Raumfahrtfahrzeuge weiterzuentwickeln», so der Flugzeugbauer. Auch für die Arbeit an elektrischen Antrieben sei Cargo Air Vehicle ein wichtiger Schritt.

Der Prototyp absolvierte bereits erfolgreich erste Flugtests im Boeing Research and Technology's Collaborative Autonomous Systems Laboratory in Missouri. Er soll die Entwicklung eines senkrecht startenden und elektrisch betriebenen Passagiertransporters ergänzen, mit der die von Boeing übernommene Firma Aurora Flight Sciences beschäftigt ist.

Mehr zum Thema

Cockpit: Bald schon ganz ohne Menschen?

Boeing wettet auf pilotenlose Cockpits

Auf diesen Folien zeigt Boeing mögliche Zukunftspläne: Ein zweimotoriges Frachtflugzeug könnte als erstes unbemannt fliegen.

Ein Blick in Boeings Kristallkugel

Ausschnitt aus dem chinesischen Fernsehen: Ab etwa der Hälfte ist das Experiment zu sehen.

Was passiert, wenn eine Drohne auf einen Flieger trifft

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies