Boeing 777-9: Bald in der Flotte von Saudia?

Verhandlungen Boeing hofft auf 777X-Order von Saudia

Die Boeing 777 X verkauft sich schleppend. Nun könnte der amerikanische Hersteller aber einen Erfolg aus Nahost verbuchen.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Langstreckenflieger haben es derzeit schwer. Airlines halten sich angesichts steigender Kerosinpreise und sinkender Profitabilität mit Orders zurück. Doch nun könnte Boeing einen neuen Kunden an der Angel haben.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, erwägt Saudia, Flugzeuge vom Typ Boeing 777X zu bestellen. Für den amerikanischen Flugzeugbauer wäre das ein Lichtblick. Denn die Nachfolgerin des Langstreckenklassikers verkauft sich nicht besonders gut. Erst 326 Orders hat Boeing eingesammelt. Die letzte stammt von Juni 2017, als Singapore Airlines 20 777-9 kaufte.

Ausgleich von Verlusten

Iran Air hatte zwar ebenfalls Boeing 777 X bestellt. Doch nachdem die US-Regierung unter Donald Trump den Atom-Deal rückgängig gemacht hat, wurden Flugzeugverkäufe ins Land wieder unmöglich. Diesen Verlust könnte eine Order aus Saudi-Arabien wieder ausgleichen. Saudia setzt auf der Langstrecke schon jetzt auf Boeing und betreibt 777 und 787.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies