Boeing 777-9: Bald in der Flotte von Saudia?

Verhandlungen Boeing hofft auf 777X-Order von Saudia

Die Boeing 777 X verkauft sich schleppend. Nun könnte der amerikanische Hersteller aber einen Erfolg aus Nahost verbuchen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Langstreckenflieger haben es derzeit schwer. Airlines halten sich angesichts steigender Kerosinpreise und sinkender Profitabilität mit Orders zurück. Doch nun könnte Boeing einen neuen Kunden an der Angel haben.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, erwägt Saudia, Flugzeuge vom Typ Boeing 777X zu bestellen. Für den amerikanischen Flugzeugbauer wäre das ein Lichtblick. Denn die Nachfolgerin des Langstreckenklassikers verkauft sich nicht besonders gut. Erst 326 Orders hat Boeing eingesammelt. Die letzte stammt von Juni 2017, als Singapore Airlines 20 777-9 kaufte.

Ausgleich von Verlusten

Iran Air hatte zwar ebenfalls Boeing 777 X bestellt. Doch nachdem die US-Regierung unter Donald Trump den Atom-Deal rückgängig gemacht hat, wurden Flugzeugverkäufe ins Land wieder unmöglich. Diesen Verlust könnte eine Order aus Saudi-Arabien wieder ausgleichen. Saudia setzt auf der Langstrecke schon jetzt auf Boeing und betreibt 777 und 787.

Mehr zum Thema

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack