Boeing-Dreamliner: Noch keine Erlaubnis für China

China traut dem Dreamliner nicht

Weiterer Rückschlag für Boeings Vorzeigeflieger: Die Zertifizierung in der Volksrepublik wird verschoben. Das Land traut offenbar der Sicherheit nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Immerhin: Es gibt noch Fans. Um 06:10 Uhr am heutigen Morgen traf zum ersten Mal der Dreamliner am Zürcher Flughafen ein. Dutzende Luftfahrtbegeisterte hatten sich extra aus dem Bett gekämpft, um im dichten Nebel der frühen Ankunft beizuwohnen. Qatar Airways fliegt nun regelmäßig mit Boeings modernstem Flieger nach Kloten. Auf der anderen Seite der Welt müssen Aviatik-Fans noch etwas länger warten. Die chinesische Luftfahrtbehörde verweigert der Boeing B787 wegen der neusten Zwischenfälle die Zertifizierung.

Zwei Fluggesellschaften des Landes leiden besonders darunter. China Southern Airlines und Hainan hatten Dreamliner bestellt. Beide Airlines haben jeweils zehn Dreamliner bestellt. Eigentlich sollten die ersten davon bereits im vergangenen Jahr eintreffen. Doch die Behörden machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Bis die aktuellen Probleme gelöst sind, ist offen, wann die Flugzeuge in China zugelassen werden.

Neues Treibstoff-Leck

Und dass das besonders schnell geht, wird immer unwahrscheinlicher. Denn erst am Sonntag wurde das neuste Problem mit dem modernen Jet bekannt. Der Jet von Japan Airlines, der vergangene Woche wegen eines Treibstofflecks den Start in Boston abbrechen musste, entwickelte nun in Tests dasselbe Problem nochmals. Dies erklärte die Airline am Sonntag (13. Januar). Was genau die Gründe sind, müsse man noch ermitteln. Der betroffene Dreamliner bleibe aber zunächst am Boden.

Das Treibstoffleck war nur einer von vielen Zwischenfällen mit dem Dreamliner in der vergangenen Woche. In der Folge ordnete die amerikanische Behörde Federal Aviation Administration (FAA) bereits eine neue Überprüfung des Dreamliners an. Man werde sämtliche Aspekte unter die Lupe nehmen, besonders die Technik. Doch die Behörde beeilte sich auch zu betonen, dass sie die B787 weiterhin für einen sicheren Flieger halte.

Mehr zum Thema

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies