B777 im Londoner Park: Geschicktes Marketing

B777 fährt im Park spazieren

Beim Spielen mit dem Hund sieht eine Spaziergängerin etwas ziemlich Großes durch den Park fahren.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Cookie fand das ganze wohl weniger unheimlich als seine Besitzerin und rennt zu deren Schrecken sofort los. Mitten in einem Londoner Park fährt plötzlich eine Boeing B777 von British Airways vorbei. Meilenweit sei Cookie dem Flieger hinterher gerannt, so Lucy Sheperd in der Video-Beschreibung in ihrem Youtube-Kanal. Die Hundebesitzerin schreit panisch. Aber kann das wirklich echt sein? In Wahrheit steckt hinter dem Video British Airways selbst. Mit einer geschickten Guerilla-Marketing-Kampagne wirbt die Fluggesellschaft im Vorfeld der Olympischen Spiele, die diesen Sommer in der Hauptstadt Großbritanniens abgehalten werden. Über den Youtube-Kanal, den die Fluglinie wohl inkognito nutzt, verbreitet sie das Video - das sogar ziemlich authentisch aussieht. Sehen Sie selbst:

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways mit neuer Route ab London City

ticker-british-airways

British Airways verbindet Graz und London-Gatwick

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin