Tragfläche der Boeing 777X: Elegant geschwungen.

Neue Konfiguration777X bekommt längere Flügel

Boeing macht die Rekordspannweite der neuen 777X noch größer. Der Flugzeugbauer hat dabei aber ein Problem zu lösen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Sie war schon jetzt die mit Abstand größte von Boeing. Und nun wird sie noch ein Stück größer. Die Tragfläche der neuen Boeing 777X sollte zuerst eine Rekord-Spannweite 71,17 Metern aufweisen. Doch nun wird sie 61 Zentimeter länger und misst neu 71,78 Meter. Zum Vergleich: Die Boeing 747-8 ist von Flügelspitze zu Flügelspitze 68,5 Meter breit.

Die große Spannweite war schon bislang ein Problem für die Boeing 777X. Sie könnte damit eigentlich viele Flughäfen nicht anfliegen, weil Rollwege, Pisten und Standplätze zuwenig groß sind. Deshalb setzte Boeing von Anfang an auf eine Tragfläche, die sich an den Enden hochklappen lässt. Am Boden beträgt die Spannweite daher nur 64,8 Meter. Und das bleibt auch künftig so. Denn die je 30 Zentimeter werden am aufklappbaren Teil des Flügels hinzugefügt.

Flügelklappe der Boeing 777X wird dreigeteilt

Die Änderungen wurden nach Tests im Windtunnel beschlossen. Neu wird die Klappe am Flügelelende der Boeing 777X auch aus drei Teilen bestehen. Bislang waren zwei geplant, schreibt das Fachportal Aviation Week. Die 777-8X wird Platz für 350 Passagiere bieten und imposante 17'220 Kilometer weit fliegen können. Das reicht beispielsweise für einen Direktflug wie der von Frankfurt nach Sydney, von Zürich nach Vanuatu oder der von Wien nach Papeete auf Tahiti. Die 777-9X kann 400 Reisende über bis zu 15'185 Kilometer weit transportieren. Beide Versionen sollen ab 2020 ausgeliefert werden.

Sehen Sie die Bilder zum neuen Langstreckenflieger: Das ist die Boeing 777X.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies