Boeing 777 von Turkish Airlines: Bald im Auftrag von Indigo unterwegs?
Wet-Lease

Boeing 777 von Turkish Airlines fliegen bald für Indigo

Die indische Airline will der steigenden Nachfrage nach Reisen mit Langstreckenflugzeugen begegnen. Die Jets für Indigo kommen von einer Konkurrentin - und Partnerin.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Indigo gehört zu den größten Fluggesellschaften der Welt. Doch Langstreckenjets fliegen bislang noch nicht für die indische Airline. Airbus A320, A321 und ATR gehören aktuell zur bald 250 Flugzeuge starken Flotte. Dennoch zieht es Indigo offenbar auf die Langstrecke.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, plant Indigo, sich Boeing 777 über einen Wet-Lease-Vertrag zu beschaffen. Das heißt: Sie mietet Flugzeuge zusammen mit Besatzungen von einer anderen Airline. Noch diesen Winter will die indische Fluggesellschaft sie offenbar einsetzen.

Bereits Codeshares mit Turkish Airlines

Wie viele Boeing 777 für die Fluggesellschaft im Einsatz stehen sollen, ist nicht bekannt. Ebenso wenig erklärt die Airline offiziell, woher die Flieger kommen. Wie mit der Sache vertraute Personen jedoch Bloomberg sagen, werden es wohl Jets von Turkish Airlines sein. Mit der Fluggesellschaft unterhält Indigo bereits Codeshares.

Mehr zum Thema

Air France und KLM haben mit Indigo wieder Codeshare-Partner in Indien

Air France und KLM haben mit Indigo wieder Codeshare-Partner in Indien

Pieter Elbers: Weg von KLM.

KLM-Chef wechselt zu indischer Billigairline Indigo

<strong>Platz 3: </strong>Indien: 25.255 Starts pro Woche. Hier zu sehen, der Indira Gandhi International Airport in Delhi.

Erholt sich Indiens Luftfahrt?

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg