Boeing 777 von Turkish Airlines: Bald im Auftrag von Indigo unterwegs?

Wet-LeaseBoeing 777 von Turkish Airlines fliegen bald für Indigo

Die indische Airline will der steigenden Nachfrage nach Reisen mit Langstreckenflugzeugen begegnen. Die Jets für Indigo kommen von einer Konkurrentin - und Partnerin.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Indigo gehört zu den größten Fluggesellschaften der Welt. Doch Langstreckenjets fliegen bislang noch nicht für die indische Airline. Airbus A320, A321 und ATR gehören aktuell zur bald 250 Flugzeuge starken Flotte. Dennoch zieht es Indigo offenbar auf die Langstrecke.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, plant Indigo, sich Boeing 777 über einen Wet-Lease-Vertrag zu beschaffen. Das heißt: Sie mietet Flugzeuge zusammen mit Besatzungen von einer anderen Airline. Noch diesen Winter will die indische Fluggesellschaft sie offenbar einsetzen.

Bereits Codeshares mit Turkish Airlines

Wie viele Boeing 777 für die Fluggesellschaft im Einsatz stehen sollen, ist nicht bekannt. Ebenso wenig erklärt die Airline offiziell, woher die Flieger kommen. Wie mit der Sache vertraute Personen jedoch Bloomberg sagen, werden es wohl Jets von Turkish Airlines sein. Mit der Fluggesellschaft unterhält Indigo bereits Codeshares.

Mehr zum Thema

Air France und KLM haben mit Indigo wieder Codeshare-Partner in Indien

Air France und KLM haben mit Indigo wieder Codeshare-Partner in Indien

Pieter Elbers: Weg von KLM.

KLM-Chef wechselt zu indischer Billigairline Indigo

<strong>Platz 3: </strong>Indien: 25.255 Starts pro Woche. Hier zu sehen, der Indira Gandhi International Airport in Delhi.

Erholt sich Indiens Luftfahrt?

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies