TAAGBoeing 777 macht sich in Porto selbstständig

Bei einer Umpositionierung begann eine Boeing 777 von TAAG plötzlich wegzurollen. Sie kam erst zum Stehen, als sie im Gras stecken blieb.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Passagiere und Crew hatten die Boeing 777 von TAAG Angola Airlines am Aeroporto Francisco Sá Carneiro in Porto bereits verlassen. Der Flieger sollte jetzt mit einem Schleppfahrzeug an eine Parkposition gezogen werden. Doch dabei lief etwas schief.

Videos zeigen, dass sich der Langstreckenflieger beim Manöver am Samstag (12. Oktober) vom Schlepper löst und selbstständig zu rollen beginnt. Die Boeing 777 rollte immer weiter, mähte mit einer Tragfläche einen Pfosten um und kam dann mit dem Bugrad im Gras zu stehen. Wie es zum Vorfall kam, ist nun Teil einer Untersuchung.

TAAG kritisiert Porto

Man müsse die Vorkehrungen am Flughafen Porto in Frage stellen, so TAAG. Zudem muss die Fluglinie feststellen, ob das Flugzeug noch flugtauglich ist. Der Flugbetrieb in Porto wurde durch den Zwischenfall nicht eingeschränkt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 macht sich selbstständig

Boeing 737 macht sich selbstständig

Aufruhr: Der A319 verletzte einen Angestellten.

A319 fährt über Fuß eines Bodenmitarbeiters

A320 Neo mit dem Kennzeichen D-AINA: Vom Rollweg abgekommen.

A320 Neo von Lufthansa bleibt im Gras stecken

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg