A320 Neo mit dem Kennzeichen D-AINA: Vom Rollweg abgekommen.

Paris Charles de GaulleA320 Neo von Lufthansa bleibt im Gras stecken

Kleines Missgeschick mit neuem Flugzeug. Der allererste Airbus A320 Neo von Lufthansa kam in Paris vom Rollweg ab. Passiert ist niemandem etwas.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er ist die absolute Nummer eins der Welt. Der Airbus A320 Neo mit dem Kennzeichen D-AINA ist das erste Flugzeug des Typs, das je regulär Passagiere transportiert hat. Lufthansa hatte die Maschine am 20. Januar 2016 als erste Fluggesellschaft der Welt übernommen. Seither hat sie Hunderte Flüge absolviert - absolut problemlos. Am Mittwoch (18. Januar) ist den Piloten der D-AINA auf Flug LH1034 ab Frankfurt nun ein kleines Malheur passiert. Nach der Landung in Paris Charles de Gaulle um 13:40 Uhr rollte der A320 Neo ganz normal in Richtung Gate. Doch bei langsamer Geschwindigkeit kam er leicht vom Rollweg ab. Das linke Hauptfahrwerk blieb im Gras stecken. Die Piloten meldeten das Missgeschick selbst dem Kontrollturm.

 Lufthansa bestätigte gegenüber französischen Medien den Zwischenfall. Den 150 Passagieren ist nichts passiert, sie konnten ganz normal über zugestellte Treppen aussteigen. Sie wurden mit Bussen zum Terminal gebracht. Der Rückflug wurde annulliert. Der Zwischenfall hat in Paris Charles de Gaulle zu keinen Behinderungen geführt.

Mehr zum Thema

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01

Lufthansa malt riesigen Kranich auf Boeing 787-9

Lufthansa-Logo: Der Konzern wird abgebaut.

Lufthansa streicht ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung

Flugbegleiterinnen von Lufthansa in der Allegris First Class: Bald auch weiter hinten im Flugzeug im Einsatz.

First-Class-Crews von Lufthansa müssen jetzt auch in der Economy aushelfen

ticker-lufthansa

Miles & More belohnt CO2-Ausgleich mit zusätzlichen Statuspunkten

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack