Und wie siehts mit weiteren Airlines aus dem deutschsprachigen Raum aus? <strong>Austrian Airlines</strong> kommt auf gute <strong>93 Punkte</strong>.
Boeing 777 von Austrian Airlines

In elf Stunden von Wien nach Wien

Eine Boeing 777 von Austrian Airlines musste nach medizinischem Notfall und Zwischenlandung in Island nach Österreich zurückkehren. Nach elf Stunden waren die Fluggäste wieder am Ausgangspunkt Wien.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ihre Reise von Wien nach Chicago haben sich die Reisenden von Flug OS65 am Dienstag (28. September) wohl anders vorgestellt. Statt in der Metropole am Lake Michigan zu landen, setzte die Boeing 777 von Austrian Airlines nach knapp elf Stunden wieder am österreichischen Flughafen auf. Was ist passiert?

Der Flug der Triple Seven mit dem Kennzeichen OE-LPC führte zuerst wie geplant von Österreich über Tschechien, Deutschland, Dänemark und den Süden Norwegens. Danach ging es nördlich an Island vorbei über den Atlantik. Dort fühlte sich jedoch ein Fluggast plötzlich unwohl. Wegen des medizinischen Notfalls entschied sich die Cockpitbesatzung, in Keflavik zu landen.

Sicher ist sicher

Die AUA-Maschine ist danach allerdings nicht in die USA weitergeflogen. Sie ist nach Wien zurückgekehrt. Beim Notfall sei «ein großer Teil der medizinischen Ausrüstung benötigt» worden, erklärt eine Sprecherin von Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH.

«Bei einem Weiterflug nach Chicago über den Nordatlantik im Falle eines weiteren Notfalls wäre eine rasche Landung nicht möglich gewesen», fährt sie fort. Darum habe man sich aus Sicherheitsgründen entschieden, nach Wien zurückzufliegen.

Mehr zum Thema

Alexis von Hoensbroech: «Das Jahr wird ein hoch negatives Jahr werden, aber nicht so negativ wie das Vorjahr.»

«Zunehmend werden wohl nur Geimpfte und Genesene fliegen dürfen»

Flieger von Ryanair: In Wien werden es mehr.

Ryanair will Austrian auf der Kurzstrecke ab Wien abhängen

Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

Boeing 777 von Austrian musste dreitägige Zwangspause einlegen

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin