Und wie siehts mit weiteren Airlines aus dem deutschsprachigen Raum aus? <strong>Austrian Airlines</strong> kommt auf gute <strong>93 Punkte</strong>.

Boeing 777 von Austrian AirlinesIn elf Stunden von Wien nach Wien

Eine Boeing 777 von Austrian Airlines musste nach medizinischem Notfall und Zwischenlandung in Island nach Österreich zurückkehren. Nach elf Stunden waren die Fluggäste wieder am Ausgangspunkt Wien.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ihre Reise von Wien nach Chicago haben sich die Reisenden von Flug OS65 am Dienstag (28. September) wohl anders vorgestellt. Statt in der Metropole am Lake Michigan zu landen, setzte die Boeing 777 von Austrian Airlines nach knapp elf Stunden wieder am österreichischen Flughafen auf. Was ist passiert?

Der Flug der Triple Seven mit dem Kennzeichen OE-LPC führte zuerst wie geplant von Österreich über Tschechien, Deutschland, Dänemark und den Süden Norwegens. Danach ging es nördlich an Island vorbei über den Atlantik. Dort fühlte sich jedoch ein Fluggast plötzlich unwohl. Wegen des medizinischen Notfalls entschied sich die Cockpitbesatzung, in Keflavik zu landen.

Sicher ist sicher

Die AUA-Maschine ist danach allerdings nicht in die USA weitergeflogen. Sie ist nach Wien zurückgekehrt. Beim Notfall sei «ein großer Teil der medizinischen Ausrüstung benötigt» worden, erklärt eine Sprecherin von Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH.

«Bei einem Weiterflug nach Chicago über den Nordatlantik im Falle eines weiteren Notfalls wäre eine rasche Landung nicht möglich gewesen», fährt sie fort. Darum habe man sich aus Sicherheitsgründen entschieden, nach Wien zurückzufliegen.

Mehr zum Thema

Alexis von Hoensbroech: «Das Jahr wird ein hoch negatives Jahr werden, aber nicht so negativ wie das Vorjahr.»

«Zunehmend werden wohl nur Geimpfte und Genesene fliegen dürfen»

Flieger von Ryanair: In Wien werden es mehr.

Ryanair will Austrian auf der Kurzstrecke ab Wien abhängen

Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

Boeing 777 von Austrian musste dreitägige Zwangspause einlegen

ticker-austrian

Austrian Airlines reagiert auf Wizz- und Ryanair-Abbau mit sieben neuen Zielen im Sommer 2026

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert