Beschädigte Boeing 777 F: Ups, da war etwas im Weg.

Qatar-Airways-JetFlügel von Boeing 777 macht Bekanntschaft mit Lichtmast

Ein Frachtflugzeug von Qatar Airways wurde in Chicago durch eine Kollision gestoppt. Die Boeing 777 F wurde an der rechten Tragfläche beschädigt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Frachtflug QR8142 führte am 5. August von Atlanta nach Chicago. Die eigesetzte Boeing 777 F von Qatar Airways sollte anschließend eigentlich als QR8142 weiterfliegen nach Maastricht. Doch daraus wurde nichts.

Denn das Flugzeug mit dem Kennzeichen A7-BFH kollidierte in Chicago mit der rechten Tragfläche mit einem Lichtmast. Das Metall drang in den Flügel ein, wie Fotos des Vorfalls zeigen. Wie genau es zu dem Unfall kam und wie lange die 7,5, Jahre alte Boeing 777 F der katarischen Fluggesellschaft ausfallen wird, ist bisher nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Boeing 777-8 F: Qatar Airways ist Erstkundin.

Qatar Airways bestellt Boeing 777X-Frachter und will 737 Max

Airbus A330 übersieht Scheinwerfermast

Airbus A330 übersieht Scheinwerfermast

Schaden bei Aerolineas Argentinas: Ab zur Inspektion.

Boeing 737 fährt in brandneuen Lichtmast

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack