Boeing 767-300 von American Airlines: Schwierigkeiten über der Irischen See.

Boeing 767 von American AirlinesZwei Notfälle hintereinander

Eine Boeing 767 von American Airlines hatte nach dem Start Probleme und musste ungeplant in Dublin landen. Sie hob wieder ab - und musste erneut umkehren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug AA55 startete am Donnerstagmorgen (3. Juli) planmäßig um 10:50 Uhr in Manchester. Die Boeing 767-300 von American Airlines hob ab und flog über die Irische See in Richtung Chicago O'Hare. Doch schon bald bemerkten die Piloten ein Problem mit dem Kabinendruck. Sie ersuchten deshalb um eine Sicherheitslandung in Dublin.

Der Flughafen der irischen Hauptstadt stellte als Vorsichtsmaßnahme umgehend Feuerwehrwagen und Rettungskräfte bereit. Denn das 26-jährige Flugzeug mit 181 Passagieren an Bord war zum Zeitpunkt noch so gut wie voll betankt und reichlich beladen. Um rund 11:30 landete die Maschine von American aber ohne Probleme. In Dublin wurde der Flieger dann von Technikern untersucht.

Und wieder zurück nach Dublin

Das technische Problem ließ sich in den nächsten Stunden beheben. Und kurz vor 16 Uhr startete die Boeing 767 von American Airlines wieder in Richtung Chicago. Doch weit kam sie auch dieses Mal nicht. Das eigentlich als gelöst geglaubte Problem trat wieder auf. Und die Piloten mussten wieder in Dublin landen. Auch dieses Mal ging alles gut. Nun wird die Maschine erneut untersucht.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines prüft Flüge von Los Angeles nach Tel Aviv

20 der Sitze werden in den Airbus A321 XLR eingebaut.

American Airlines zeigt die Kabine ihres ersten Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

Oneworld-Chef wechselt zu American Airlines

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin