Nun hat die 1999 produzierte Boeing 757 doch noch einen Käufer gefunden. Neue Eigentümerin ist das amerikanische Unternehmen Galactic Holdings. Sie ist seit dem 28. August auch schon in ihrer neuen Heimat: Blytheville im Bundesstaat Mississippi.
Tankstopp in Hamburg
Am 27. August startete die Boeing 757 von Uzbekistan Airways unter der Flugnummer HY3519 in Tashkent. Nach sechs Stunden Flugzeit landete sieg in Hamburg zum Tankstopp. Zwei Stunden später ging es weiter nach New York – eine Verbindung, die sich der Flughafen Hamburg seit Jahren wünscht. Die letzte Etappe führte dann in zwei Stunden nach Mississippi.