Boeing 747 von Global SupertankerDas größte Löschflugzeug der Welt wird zum Frachter

Die Boeing 747 von Global Supertanker Services wurde verkauft. Künftig lädt sie nicht mehr Mittel zum Löschen von Waldbränden, sondern Fracht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie war das größte Löschflugzeug der Welt. 2016 ließ eine Investorengruppe eine ehemalige Boeing 747-400 von Japan Airlines zum Wasserbomber umbauen. Seither hatte sie eine Kapazität von mehr als  66.200 Liter. Zum Vergleich: Die Nummer zwei der Löschflieger, die russische Ilyushin Il-76, bringt es gerade mal auf 43.800 Liter.

Weltweit waren die Dienste des Jumbo-Jets beim Löschen von Waldbränden gefragt. Doch im April wurde bekannt, dass die Investorengruppe hinter Betreiber Global Supertanker Services das Flugzeug loswerden wollte. Dabei war es kurz zuvor noch mit einem neuen digitalen Abwurfsystem und anderen Upgrades ausgestattet worden.

Nur noch normaler Frachter

Zuletzt wurde versucht, noch einen neuen Betreiber für den gigantischen Wasserbomber zu finden - ohne Erfolg. Jetzt wurde die Boeing 747 verkauft und damit das Ende als Löschflugzeug besiegelt. National Airlines kaufte die Boeing 747 und baut sie zum normalen Frachter um, wie das Magazin Aviation Week berichtet. Die amerikanische Fluggesellschaft ist spezialisiert auf Charterflüge für Fracht und Passagiere.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 747 von Global Supertanker Services.

Mehr zum Thema

747 Supertanker: So sieht das weltgrößte Löschflugzeug am Boden aus, ...

Größtes Löschflugzeug der Welt steht zum Verkauf

Dash als Löschflugzeug: Der Flieger soll in Amerika Waldbrände bekämpfen.

Wie aus einem Passagierflieger ein Wasserbomber wird

Demonstrationsflug der Boeing 747-400 von Global Supertanker.

Mit einem Jumbo-Jet gegen Waldbrände

Die Boeing 747 mit der Seriennummer 23394 in der kalifornischen Wüste.

Burning-Man-Attraktion Boeing 747 geht auf letzte Reise

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack