Boeing 747 von Global SupertankerDas größte Löschflugzeug der Welt wird zum Frachter

Die Boeing 747 von Global Supertanker Services wurde verkauft. Künftig lädt sie nicht mehr Mittel zum Löschen von Waldbränden, sondern Fracht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie war das größte Löschflugzeug der Welt. 2016 ließ eine Investorengruppe eine ehemalige Boeing 747-400 von Japan Airlines zum Wasserbomber umbauen. Seither hatte sie eine Kapazität von mehr als  66.200 Liter. Zum Vergleich: Die Nummer zwei der Löschflieger, die russische Ilyushin Il-76, bringt es gerade mal auf 43.800 Liter.

Weltweit waren die Dienste des Jumbo-Jets beim Löschen von Waldbränden gefragt. Doch im April wurde bekannt, dass die Investorengruppe hinter Betreiber Global Supertanker Services das Flugzeug loswerden wollte. Dabei war es kurz zuvor noch mit einem neuen digitalen Abwurfsystem und anderen Upgrades ausgestattet worden.

Nur noch normaler Frachter

Zuletzt wurde versucht, noch einen neuen Betreiber für den gigantischen Wasserbomber zu finden - ohne Erfolg. Jetzt wurde die Boeing 747 verkauft und damit das Ende als Löschflugzeug besiegelt. National Airlines kaufte die Boeing 747 und baut sie zum normalen Frachter um, wie das Magazin Aviation Week berichtet. Die amerikanische Fluggesellschaft ist spezialisiert auf Charterflüge für Fracht und Passagiere.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 747 von Global Supertanker Services.

Mehr zum Thema

747 Supertanker: So sieht das weltgrößte Löschflugzeug am Boden aus, ...

Größtes Löschflugzeug der Welt steht zum Verkauf

Dash als Löschflugzeug: Der Flieger soll in Amerika Waldbrände bekämpfen.

Wie aus einem Passagierflieger ein Wasserbomber wird

Demonstrationsflug der Boeing 747-400 von Global Supertanker.

Mit einem Jumbo-Jet gegen Waldbrände

Die Boeing 747 mit der Seriennummer 23394 in der kalifornischen Wüste.

Burning-Man-Attraktion Boeing 747 geht auf letzte Reise

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin