Boeing 747-8 F von Atlas Air: Feuer aus dem Triebwerk.

N859GTBoeing 747-8 F von Atlas Air muss mit Triebwerksschaden umkehren

Eine Boeing 747 der US-Frachtairline musste kurz nach dem Start in Miami wieder umkehren. Videos zeigen, wie Feuer aus einem Triebwerk kommt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Boeing 747-8 F mit dem Kennzeichen N859GT war um 22:32 Uhr Ortszeit in Miami gestartet - rund eineinhalb Stunden später als geplant. Zum Ziel hatte sie Puerto Rico. Doch dort kam sie nicht an. Schon kurz nach dem Start ereignete sich ein Zwischenfall, der die Crew zum Umkehren zwang.

Wie die Airline bestätigt, gab es ein Problem mit einem Triebwerk. Die Besatzung habe den Jumbo dann aber sicher wieder in Miami gelandet. Details dazu, was für ein Problem genau bestanden hat, teilte die Airline noch nicht mit.

Feuer aus dem Triebwerk

Auch am Boden bemerkten Beobachter, dass etwas nicht stimmte. Ein Video zeigt, dass Flammen aus dem Triebwerk kommen und Funken zu sehen sind. Die Instagram-Nutzerin, die das Video mit dem brennenden Flugzeug gepostet hat, erklärte gegenüber der Zeitung Daily Mail, dass sie den Notruf von Miami Dade County kontaktiert hatte. Man habe ihr versichert, das Flugzeug sei gut wieder gelandet.

Die Boeing 747-8 F ist acht Jahre alt und wurde im Jahr 2015 an Atlas Air ausgeliefert. Insgesamt verfügt die Airline über eine Flotte von 84 Flugzeuge. Für die Airline fliegen Boeing 737, 747, 767 und 777.

Mehr zum Thema

Atlas Air bestellt zwei weitere Boeing 777 F

Atlas Air bestellt zwei weitere Boeing 777 F

Boeing 747-8 von Lufthansa: Wichtige Airline fürs Modell.

27 bis 19.000.000 - die Boeing 747 in zehn Zahlen

Atlas Air Service baut Angebot aus

Atlas Air Service baut Angebot aus

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies