Boeing 747-8 von Lufthansa: Wichtige Airline fürs Modell.

Jumbo-Jet27 bis 19.000.000 - die Boeing 747 in zehn Zahlen

Die letzte je gebaute Boeing 747 wird im Januar ausgeliefert. Zehn spannende Zahlen rund um das legendäre Flugzeug, dessen Ende naht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die allerletzte Boeing 747 hat das Werk Everett verlassen. Nun folgen die Testflüge. Danach wird der Jumbo-Jet lackiert und im Januar an den Kunden Atlas Air ausgeliefert, der ihn für Kühne + Nagel betreiben wird. Grund genug, um auf die 54-jährige Geschichte der Königin der Lüfte zurückzublicken - in zehn Zahlen:

72.545 - So viele Sekunden dauerte der längste Flug mit einer Boeing 747, oder umgerechnet: 20 Stunden, 9 Minuten und 5 Sekunden. Qantas führte ihn 1989 mit einer 747-400 von Sydney nach London durch, um Werbung für die große Reichweite des Modells zu machen. Die meisten Quellen sprechen von einer Strecke von 17.039 Kilometern. Ein australischer Reporter, der an Bord war, schrieb dagegen sogar von 17.850 Kilometern.

19.000.000 - So viele Tischtennisbälle passen laut Boeings Schätzung in einen Boeing 747-8-Frachter. Das Modell hat eine Nutzlast von 133,1 Tonnen.

1088 - Das ist die maximale Anzahl von Reisenden in einer Boeing 747. Erreicht wurde sie von El Al im Mai 1991. Die israelische Airline führte damals die Operation Salomon durch, bei der äthiopische Juden nach Israel ausgeflogen wurden. Einer der eingesetzten Jumbos-Jets startete in Addis Abeba mit 1086 Passagierinnen und Passagieren an Bord. Ausgestiegen sind sogar 1088 - denn an Bord wurden zwei Babys geboren.

76,25 - Die Boeing 747-8 ist das längste aktive Flugzeug der Welt - mit 76,25 Metern. Bei den Passagierjets hatte sie diesen Titel definitiv inne. Bei den Frachtflugzeugen übernahm sie den ersten Rang mit der Zerstörung der einzigen Antonov An-225, die 84 Meter lang war.

27 - So viele Boeing 747 in der Passagiervariante hat die heute größte Betreiberin in der Flotte: Lufthansa. Sie verfügt noch über acht Boeing 747-400 und 19 Boeing 747-8. Die einzige andere verbliebene große Jumbo-Passagierjet-Betreiberin ist Korean Air. In erster Linie ist der legendäre Vierstrahler heute ein Frachtflugzeug.

49 - Die ältesten noch aktiven Boeing 747 sind allerdings keine Frachtflugzeuge. Es handelt sich um zwei der vier Jumbo-Jets der United States Air Force in der Spezialvariante Boeing E-4 Advanced Airborne Command Post, auch Nightwatch (Nachtwache) oder inoffiziell Doomsday Aircraft (Weltuntergangsflugzeug) genannt. Sie dienen als fliegende Kommandoposten für Krisenfälle. Die beiden älteren der vier Flugzeuge sind 49 Jahre alt.

6.000.000 - Laut Boeing besteht jede 747-8 aus etwa sechs Millionen Einzelteilen.

550 - Boeing baut die 747 natürlich nicht alleine. Die Teile kommen von 550 Zulieferern aus fast 30 Ländern, darunter befinden sich auch solche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Großteil davon, nämlich 450, sitzt aber in den USA.

24.333 - So viele Flüge hat die aktive Boeing 747 hinter sich, die weltweit am meisten eingesetzt wurde. Der Frachter trägt das Kennzeichen HL7413 und gehört Asiana Airlines. Er war gemäß dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation bisher 140.591 Stunden in der Luft.

81 - Swissair war Erstbestellerin und -betreiberin. 1983 übernahm die damalige Schweizer Nationalairline ihre erste Boeing 747-300. Die Variante hatte ein um 7,1 Meter verlängertes Oberdeck, eine neue Treppe und eine bessere Aerodynamik. Sie verkaufte sich aber schlecht. Nur 81 Exemplare wurden gebaut - so wenige wie von keiner anderen regulären 747-Version. Von der 747 SP wurden nur 45 gebaut. Sie war allerdings einer von Pan Am und Iran Air geforderte Spezialversion.

Mehr zum Thema

Die allerletzte Boeing 747 im Produktionshangar in Everett bei Seattle.

Letzte Boeing 747 rollte in Everett aus dem Werk

Boeing 747 von El Al: Jetzt sind es nur noch drei.

Der Flieger, der für El Al einen Weltrekord brach

Boeing 747-200 von Geo Sky: Für Maastricht-Flüge braucht sie bald ein anderes Modell.

Maastricht erteilt Boeing 747 Landeverbot - zumindest einigen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies