Kaputte Rümpfe im Fluss: Ein seltener Anblick.

Kaputte Rümpfe im Fluss: Ein seltener Anblick.

Tom Podolec/Twitter

Zugunglück mit Boeing 737

Kaputte 737 sind zerschreddert

Bei einer Zugentgleisung landeten Rümpfe von Boeing 737 auch in einem Fluss und nahmen massiven Schaden. Nun ist klar, was mit ihnen passiert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war wahrlich ein kurioser Anblick: Drei Flugzeuge lagen nebeneinander in einem Flussbett, davor überraschte Rafting-Touristen. Passiert ist das vor einigen Wochen bei einer Zugentgleisung im amerikanischen Bundesstaat Montana. Der Güterzug hatte auch Rümpfe für Boeing 737 transportiert. Tagelang dauerten die Bergungsarbeiten, verletzt wurde bei dem skurrilen Zwischenfall niemand.

Für Mason Mikkola bedeutete der Unfall ein einmaliges Erlebnis. Er ist Manager bei der Recyclingfirma Pacific Steel and Recycling’s Missoula in Montana. Er war verantwortlich dafür, die sechs Rümpfe – die drei aus dem Fluss und drei die sonst vom Zug fielen – zu zerstören. «Einen Flugzeugrumpf hatten wir hier noch nie», erzählt er begeistert der Zeitung Seattle Times.

Erst zerquetscht, dann geschreddert

Inzwischen hat sein Unternehmen die sechs Rümpfe zu sechs riesigen Metallwürfeln verarbeitet. Doch damit ist es noch nicht zu Ende. Boeing wolle, dass die Würfel geschreddert werden, so Mikkola. Was dann mit dem Mix aus Aluminium und Titan passiert, sei offen. «Ich gehe davon aus, dass sie es exportieren», so der Recycling-Experte. «Hier kann man mit der Mischung nicht besonders viel anfangen.»

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg