Boeing 737-700 von SAS in neuer Bemalung: Auffällige Umrandung der Cockpitfenster.

Neue LackierungBoeing 737 von SAS trägt Zorro-Maske

Schwarze Umrandungen der Cockpitfenster sind eigentlich ein Merkmal von Airbus. SAS hat nun auch einer Boeing 737 eine Zorro-Maske verpasst.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ungewöhnlicher Anblick: Ein Foto des Planespotters Stian Haabeth zeigt die erste Boeing 737 von SAS Scandinavian Airlines, die das neue Design trägt. Das Spannende ist dabei aber nicht etwa der neue silberne SAS-Schriftzug oder der blaue Übergang von der Heckflosse auf den Rumpf. Viel interessanter sind die Cockpitfenster.

Rund um diese Fenster verläuft bei der 13 Jahre alten Boeing 737-700 mit der Kennung SE-RJX nämlich eine schwarze Umrandung. Diese Zorro-Maske ist eigentlich ein Merkmal der Flugzeuge von Airbus, nicht von Boeing. Dabei handelt es sich nicht um ein reines Designelement.

Air Canada macht Boeing ebenfalls zum Zorro

Die schwarze Farbe hilft auch bei der Wartung. Denn bei der Auswechslung einer Cockpitscheibe kommt es an Rändern oft zu Absplitterungen. Diese können leichter mit universellem Schwarz übermalt werden, als dass man jedes Mal die exakte Rumpffarbe der Airline finden muss. Zudem hilft die Umrandung, Temperaturunterschiede auszugleichen. Dadurch werden die Kräfte auf die Scheiben verringert und es kommt seltener zu Rissen.

Plant SAS nun also, alle ihre Maschinen so zu gestalten? Auf eine entsprechende Anfrage von aeroTELEGRAPH antwortete die Fluglinie bis zum Erscheinen dieses Artikels nicht. Unwahrscheinlich scheint es aber nicht. So tragen etwa auch die Flugzeuge von Air Canada, egal ob Jets von Airbus oder Boeing, in der aktuellen Bemalung schwarze Umrandungen um die Cockpitfenster - etwa hier zu sehen bei einer Boeing 787.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A350 gehört jetzt offiziell SAS.

SAS zeigt erste Jets im neuen Design

Die Fenster sind leicht geschwungen, das hilft der Aerodynamik.

Warum trägt der A350 eine Zorro-Maske?

Dreamliner von Air Canada: Vorerst wird es bei 37 Exemplaren bleiben.

Air Canada setzt auf Retro-Look aus den Achtzigern

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies