Unfall in TrabzonBoeing 737 von Pegasus wird abgeschrieben

Jetzt ist es klar: Die in Trabzon verunglückte Boeing 737-800 von Pegasus Airlines wird nie wieder fliegen. Sie wird verschrottet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund eine Woche nachdem die verunglückte Boeing 737-800 von Pegasus Airlines geborgen worden ist, haben sie Experten am Flughafen Trabzon eingehend inspiziert. Die Vertreter von Boeing, Pegasus Airlines und der Versicherung kamen dabei zu einem eindeutigen Schluss: Eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Die Maschine mit dem Kennzeichen TC-CPF wird als Totalverlust abgeschrieben.

Mehrere Gründe haben zur Entscheidung geführt, die erst fünfjährige Boeing 737 abzuschreiben. Zum einen sind die Schäden an ihr substanziell. So wurde das rechte Triebwerk abgerissen und das linke in den Rumpf gedrückt. Auch Tragflächen und Rumpf sind lädiert. Hinzu kommt, dass am Flughafen Trabzon kein Wartungshangar steht, der für so umfangreiche Arbeiten geeignet ist, wie die Zeitung Habertürk schreibt.

Zu Ausbildungszwecken

Das Wrack der Boeing 737 wird nun ausgeweidet. Verwertbare Teile werden ausgebaut. Danach wird der Rumpf zerlegt. Alternativ könnte er auch für Ausbildungszwecke verwendet werden, so Habertürk.

Die Boeing 737 von Pegasus Airlines  war am 14. Januar bei der Landung in Trabzon verunglückt. Beim Ausrollen scherte sie plötzlich nach links aus und fuhr einen Abhang herunter. Die Piloten hatten später ausgesagt, das rechte Triebwerk habe plötzlich Schub entwickelt.

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack